29.11.2012 Aufrufe

VALOVIS BANK AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2008

VALOVIS BANK AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2008

VALOVIS BANK AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREDITE UND FORDERUNGEN (LAR)<br />

Kredite und Forderungen sind nicht-derivative finanzielle Vermögenswerte mit festen oder bestimmbaren<br />

Zahlungen, die nicht in einem aktiven Markt notiert sind. Nach der erstmaligen Erfassung werden<br />

die Kredite und Forderungen - dies betrifft insbesondere die Forderungen aus Factoring - zu fortgeführten<br />

Anschaffungskosten abzüglich etwaiger Wertminderungen bewertet. Gewinne und Verluste werden<br />

im Periodenergebnis erfasst, wenn die Kredite und Forderungen ausgebucht oder wertgemindert sind,<br />

sowie im Rahmen von Amortisationen.<br />

Die Hypothekendarlehen werden freiwillig <strong>zum</strong> Fair Value bewertet. Wertänderungen werden im<br />

Periodenergebnis erfasst. Für die Fair-Value-Berechnung werden auf Grundlage der <strong>zum</strong> Stichtag vorgegebenen<br />

Zinskurve die Zerorenditen ermittelt. Es werden je nach interner Ratingstufe zusätzliche<br />

Spreads auf die Zinssätze aufgeschlagen. Daraus ergibt sich ein Barwert in Abhängigkeit von der Ratingklasse.<br />

HELD TO MATURITY (HTM)<br />

Bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinstrumente sind nicht-derivative finanzielle Vermögenswerte mit<br />

festen oder bestimmbaren Zahlungen sowie einer festen Laufzeit, die die <strong>VALOVIS</strong> <strong>BANK</strong> <strong>AG</strong> bis zur<br />

Endfälligkeit halten will und (rechtlich und wirtschaftlich auch halten) kann, mit Ausnahme von denjenigen,<br />

die beim erstmaligen Ansatz als At Fair Value Through Profit or Loss designiert werden, und<br />

denjenigen, die die Definition von Loans and Receivables erfüllen.<br />

Im Rahmen der Folgebewertung von Finanzinstrumenten, die als Held to Maturity kategorisiert wurden,<br />

prüft die <strong>VALOVIS</strong> <strong>BANK</strong> <strong>AG</strong> an jedem Bilanzstichtag, ob objektive Hinweise darauf schließen lassen,<br />

dass eine Wertminderung im Sinne eines Impairments eingetreten ist. Der Begriff Impairment wird auf<br />

nicht-marktpreisbedingte Wertänderungen begrenzt.<br />

Da die Wertpapiere im Held-to-Maturity-Bestand als langfristiges Investment gehalten werden und derzeit<br />

keine Adressenausfallrisiken erkennbar sind, ergeben sich keine Hinweise auf eine Wertminderung.<br />

FINANZGARANTIEN<br />

Finanzgarantien werden im Zeitpunkt der Annahme des Garantieangebots erfasst und mit dem Fair Value<br />

bewertet. Der Barwert der ausstehenden Prämienzahlungen wird mit dem Verpflichtungsbarwert der<br />

Finanzgarantie saldiert; bei marktgerechten Verträgen entsprechen sich die beiden Beträge.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!