29.11.2012 Aufrufe

VALOVIS BANK AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2008

VALOVIS BANK AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2008

VALOVIS BANK AG Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die allgemeinen Verwaltungskosten liegen insgesamt im Rahmen der geplanten Kosten.<br />

Die <strong>VALOVIS</strong> <strong>BANK</strong> <strong>AG</strong> hat aufgrund ihrer positiven Ertragsprognose für zukünftige Jahre und der<br />

derzeitigen steuerlich negativen Ertragssituation erstmalig aktivische latente Steuern auf Verlustvorträge<br />

in Höhe von 10,6 Mio. € gebildet, welche das Nachsteuerergebnis entsprechend verbessern. Die zukünftige<br />

Nutzbarkeit von Verlustvorträgen sehen die IFRS als Vermögenswert an.<br />

Trotz des negativen Ergebnisses vor Steuern kommt es zu einem nicht wesentlichen latenten Steuerertrag.<br />

Dies begründet sich im Wesentlichen dadurch, dass eine Steuerentlastung auf die Aktienverluste<br />

innerhalb der Spezialfonds nach IFRS nicht erfolgen kann.<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

<strong>30.</strong>06.<strong>2008</strong> 31.12.2007<br />

Veränderung<br />

TEUR TEUR TEUR in %<br />

Ausgewählte Aktiva<br />

Forderungen an Kreditinstitute 327.121 198.266 128.855 65,0<br />

Forderungen an Kunden 1.729.133 1.592.530 136.603 8,6<br />

Forderungen aus dem Factoringgeschäft 1.558.653 1.640.625 -81.972 -5,0<br />

Finanzanlagen 1.957.816 2.131.281 -173.465 -8,1<br />

Ausgewählte Passiva<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 150.366 245.385 -95.019 -38,7<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 4.502.367 4.1<strong>30.</strong>492 371.875 9,0<br />

Verbindlichkeiten aus dem Factoringgeschäft 452.553 580.382 -127.829 -22,0<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten 237.715 321.608 -83.893 -26,1<br />

Eigenkapital 245.054 288.035 -42.981 -14,9<br />

Der Anstieg <strong>zum</strong> <strong>30.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> bei den Forderungen an Kunden resultiert im Wesentlichen aus Neuvalutierungen<br />

im Hypothekengeschäft von 174,3 Mio. €. Die Neuzusagen für das erste Halbjahr belaufen<br />

sich auf 173,4 Mio. €. Die anderen Forderungen im Zusammenhang mit dem Factoringgeschäft haben<br />

sich <strong>zum</strong> Halbjahresstichtag saisonbedingt um 82,0 Mio. € reduziert.<br />

Der Rückgang der Finanzanlagen beruht im Wesentlichen auf einem um 122,3 Mio. € geringeren Bestand<br />

an fremden Wertpapieren.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden erhöhten sich im ersten Halbjahr überwiegend durch Neuaufnahme<br />

von Termingeldern.<br />

Das Eigenkapital reduzierte sich durch die Dividendenzahlung in Höhe von 16,8 Mio. € sowie durch<br />

das negative Halbjahresergebnis in Höhe von 26,2 Mio. €.<br />

Risikobericht<br />

Für die von der Bank zur Gesamtbanksteuerung verwendeten Systeme wird auf die Seiten 29 und 30 des<br />

Risikoberichts innerhalb des Geschäftsberichts <strong>zum</strong> 31. Dezember 2007 verwiesen.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!