29.11.2012 Aufrufe

Spielzeit 11|12 - Theater Hameln - Stadt Hameln

Spielzeit 11|12 - Theater Hameln - Stadt Hameln

Spielzeit 11|12 - Theater Hameln - Stadt Hameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIELZEIT <strong>11|12</strong><br />

UnSErE thEAtErpAKEtE...<br />

... sind ein Angebot für alle <strong>Theater</strong>begeisterten, die sich noch nicht für ein Abonnement entscheiden<br />

DiE<br />

(<br />

können. Das <strong>Theater</strong>paket gilt nur für diese <strong>Spielzeit</strong> und verlängert sich nicht automatisch. Und das<br />

Beste: Sie erhalten wie beim Abonnement einen Preisnachlass von rund 30%. Damit können Sie sich auf<br />

ein Jahr voller anregender, schöner <strong>Theater</strong>abende freuen.<br />

Die Abonnements und Pakete<br />

Und noch ein tipp: <strong>Theater</strong>pakete sind ein wunderbares, besonderes Geschenk, für all diejenigen,<br />

denen Sie zeigen wollen, dass Sie sich wirklich Gedanken gemacht haben.<br />

pAKEtE<br />

Das konzerT-abo<br />

DI, 13.09.2011, 20 Uhr<br />

1. hamelner Konzert<br />

TfN Philharmonie<br />

Oberon<br />

Konzertante Oper von Carl Maria<br />

von Weber<br />

DI, 11.10.2011, 20 Uhr<br />

2. hamelner Konzert<br />

Nordwestdeutsche Philharmonie<br />

Dirigent: Eugene Tzigane<br />

Gustav Mahler<br />

DI, 15.11.2011, 20 Uhr<br />

3. hamelner Konzert<br />

Magdalena Müllerperth<br />

Klavierkonzert<br />

Konzertdirektion Grevesmühl<br />

Domenico Scarlatti, Ludwig van<br />

Beethoven, Franz Liszt<br />

DI, 17.01.2012, 20 Uhr<br />

4. hamelner Konzert<br />

Staatsorchester Braunschweig<br />

Ludwig van Beethoven, Camille<br />

Saint-Saëns<br />

DI, 20.03.2012, 20 Uhr<br />

5. hamelner Konzert<br />

Pro Artibus, Hannover<br />

Luigi Boccherini, Benjamin Britten,<br />

Joseph Haydn<br />

DI, 22.05.2012, 20 Uhr<br />

6. hamelner Konzert<br />

Staatsorchester Braunschweig<br />

Metropolis (Der Stummfilm mit<br />

Orchesterbegleitung)<br />

Das kinDer-abo<br />

Für nur 16 € gibt es 4 tolle<br />

Kindertheaterstücke<br />

frei wählbar nach Interesse und<br />

Alter. Die Gutscheine können<br />

zu Beginn der <strong>Spielzeit</strong> oder im<br />

laufenden <strong>Theater</strong>jahr eingelöst<br />

werden. Sie gelten für TAB-Veranstaltungen<br />

und das Große Haus.<br />

Die Eltern der Kinder-Abonnenten<br />

erhalten die Karten zum<br />

Kinderpreis.<br />

Das grosse WahL-abo<br />

8 Vorstellungen ihrer Wahl<br />

in der von Ihnen gewählten<br />

Platzgruppe (außer Sonderveranstaltungen<br />

und Vermietungen)<br />

Zugabe: 1 Gutschein über<br />

2,50 Euro anzurechnen auf<br />

eine weitere <strong>Theater</strong>karte<br />

Das kLeine WahL-abo<br />

4 Vorstellungen ihrer Wahl<br />

in der von Ihnen gewählten<br />

Platzgruppe (außer Sonderveranstaltungen<br />

und Vermietungen)<br />

Zugabe: 1 Gutschein über<br />

2,50 Euro anzurechnen auf<br />

eine weitere <strong>Theater</strong>karte<br />

Das sChüLer-abo<br />

Schüler erhalten auf alle Abos<br />

eine Ermäßigung von 50%<br />

Das Teenie-abo<br />

Für 20 € können die jungen<br />

Abonnenten 4 Vorstellungen<br />

in jeder Platzkategorie auswählen.<br />

Eine erwachsene Begleitperson<br />

erhält 50 % Ermäßigung auf die<br />

Eintrittskarte. Das Teenie-Abo<br />

richtet sich an Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 10-15 Jahren.<br />

Die Gutscheine können zu Beginn<br />

der <strong>Spielzeit</strong> oder im laufenden<br />

<strong>Theater</strong>jahr eingelöst werden. Sie<br />

gelten für TAB-Veranstaltungen<br />

und das Große Haus.<br />

<strong>Theater</strong>kasse 05151 916 220<br />

Bei allen Abos gilt: plus zwei Vorstellungen ihrer Wahl<br />

(außer Sonderveranstaltungen und Vermietungen)<br />

Zugabe: 1 Gutschein über 2,50 € anzurechnen auf eine weitere <strong>Theater</strong>karte!<br />

Tanz-PakeT<br />

3. <strong>Hameln</strong>er Tantheatertage<br />

DI, 17.04.2012, 20 Uhr<br />

Giselle<br />

Ballett von Sergei Vanaev<br />

Musik von Adolphe Adam<br />

<strong>Stadt</strong>theater Bremerhaven<br />

MI, 18.04.2012, 20 Uhr<br />

SoLo<br />

Tadashi Endo: Ikiru<br />

Claudia Hanfgarn: Beziehungsweise<br />

/ Das kleine Schwarze<br />

FR, 20.04.2012, 20 Uhr<br />

Amours et délices<br />

Tanztheater<br />

Choreographie: Béatrice Jaccard<br />

Compagnie Drift, Schweiz<br />

SA, 21.04.2012, 20 Uhr<br />

olga pona: the other side<br />

of the river / Waiting<br />

Chelyabinsk Contemporary<br />

Dance <strong>Theater</strong><br />

SO, 22.04.2012, 15 Uhr<br />

Characters<br />

Ein Projekt mit der Kompositionsklasse<br />

der Clara-Schumann-<br />

Musikschule und dem Jungen<br />

Ensemble am Tanzhaus NRW<br />

Choreographie: Ulla Geiges<br />

JET Tanzhaus Düsseldorf<br />

tanz-paket-hinWEiS:<br />

Bei den 3. hamelner<br />

tanztheatertagen bieten<br />

wir ein KLEinES und ein<br />

GroSSES tanzpaket an.<br />

Das kleine Tanzpaket umfasst<br />

drei Vorstellungen und das<br />

große Tanzpaket umfasst vier<br />

Vorstellungen Ihrer Wahl.<br />

Zu beiden Paketen erhalten<br />

Sie eine kostenlose Karte<br />

für die Tanzvorstellung<br />

„Characters“ am 22.04.2012.<br />

LiTeraTur-PakeT<br />

MO, 10.10.2011, 20 Uhr<br />

Berlin Alexanderplatz<br />

Lesung aus dem Roman<br />

von Alfred Döblin<br />

Mit Günter Lamprecht<br />

SA, 25.02.2012, 20 Uhr<br />

Zehn kleine negerlein<br />

Krimi nach Agatha Christie<br />

Berliner Kriminaltheater<br />

FR, 16.03.2012, 20 Uhr<br />

Der blaue Engel<br />

Schauspiel nach dem Roman<br />

„Professor Unrat“ von Heinrich<br />

Mann und dem Film „Der blaue<br />

Engel“ von Josef von Sternberg<br />

<strong>Theater</strong>fassung von Peter Turrini<br />

Konzertdirektion Landgraf<br />

sTar-PakeT<br />

SO, 02.10.2011, 18 Uhr<br />

Zwei auf der Bank<br />

Musical-Comedy<br />

Mit Katharina Thalbach,<br />

Andreja Schneider und<br />

dem Christoph-Israel-Sextett<br />

Bar Jeder Vernunft, Berlin<br />

MI 09.11.2011, 20 Uhr<br />

Der Seefahrer<br />

Schauspiel von Conor McPherson<br />

Mit Jürgen Prochnow, Peter<br />

Niemeyer, Gustaf Gromer u.a.<br />

a.gon <strong>Theater</strong>produktion,<br />

München<br />

SO, 29.01.2012, 18 Uhr<br />

Die Wahrheit<br />

Schauspiel von Florian Zeller<br />

Mit Helmut Zierl, Karin Boyd u. a.<br />

Euro-Studio Landgraf<br />

DO, 15.03.2012, 20 Uhr<br />

Götz Alsmann „paris“<br />

Konzert mit Götz Alsmann<br />

Roof Music<br />

sChnuPPer-PakeT i<br />

SA, 10.09.2011, 20 Uhr<br />

Cabaret<br />

Musical von John Kander<br />

und Fred Ebb<br />

Rheinische Landestheater Neuss<br />

DO, 13.10.2011, 20 Uhr<br />

Die Schneiderin<br />

Clownstheater von und<br />

mit Gardi Hutter<br />

<strong>Theater</strong>- und Gala-Agentur,<br />

Schweiz<br />

MO, 21.11.2011, 20 Uhr<br />

rain man<br />

Schauspiel von Dan Gordon<br />

Altes Schauspielhaus Stuttgart<br />

sChnuPPer-PakeT ii<br />

…die Fortsetzung und ein ideales<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

SA, 07.01.2012, 20 Uhr<br />

Shortcuts<br />

Ballettabend von Nils Christe<br />

und Ricardo Fernando<br />

Ballett <strong>Theater</strong> Hagen<br />

FR, 09.03.2012, 20 Uhr<br />

pasta e Basta<br />

Musikshow von Dietmar Löffler<br />

Hamburger Kammerspiele<br />

MI, 09.05.2012, 20 Uhr<br />

Das interview<br />

Schauspiel nach dem Film<br />

von Theo van Gogh und dem<br />

Drehbuch von Theodor Holman<br />

<strong>Theater</strong> im Rathaus Essen<br />

Abonnementsregelungen<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!