29.11.2012 Aufrufe

DAS MAGAZIN FüR SCHACHSPIELER - Schachwelt

DAS MAGAZIN FüR SCHACHSPIELER - Schachwelt

DAS MAGAZIN FüR SCHACHSPIELER - Schachwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.Lxd4? (zu Vorteil führt 13.Lxe7<br />

Dxe7 14.Dxa8 Lb7 15.Sd5! exd5<br />

16.Da7 Sc6 17.Db6 Tb8 18.The1) 13...<br />

Sc6 14.Le3 Lb7 15.Dh3 Sa5? (korrekt<br />

ist 15...Kh8) 16.The1? (noch mal<br />

Glück gehabt, nach 16.Lxe6! fxe6<br />

17.Dxe6+ Tf7 18.Td7 Dc4 19.Txe7<br />

Dxe6 20.Txe6 Lxg2 21.Tg1 Lh3 hätte<br />

Weiss einen sicheren Mehrbauern<br />

gehabt) 16...Sxb3+ 17.axb3 Tac8<br />

18.Te2 Lf6 19.Ld4 Df4+ 20.Le3 Db4<br />

21.Sa2? Dxb3! 0–1 Nach dieser Partie<br />

begann ich, 6.Lc4 aus weisser<br />

Sicht zu analysieren.<br />

6.Lc4<br />

Mittlerweile kann ich als Weisser<br />

gegen Najdorf fast alles spielen: Neben<br />

6.Lc4 auch 6.Lg5, 6.Le3, 6.Le2<br />

und 6.f4. Das ist viel Arbeit, aber<br />

mit Schwarz muss ich mich ohnehin<br />

damit befassen, und dabei finde ich<br />

auch für Weiss viele Ideen.<br />

6...e6 7.Lb3<br />

Ich rechnete nun mit 7...b5, was er<br />

sonst immer spielte. Darauf hätte ich<br />

8.Df3 gezogen. Auf 8...Db6 folgt 9.Le3<br />

Db7 10.0–0–0 Sbd7! 11.The1 Sc5, und<br />

auf 8...Dc7 plante ich 9.g4, was ich<br />

später erfolgreich gegen Carlsen anwendete.<br />

8...Lb7 bekam ich ein paar<br />

Monate zuvor in der Bundesliga von<br />

Sawtschenko vorgesetzt. Diese Partie<br />

dauerte nicht lang: 9.Lg5 Sc6!?<br />

10.0–0–0 Sxd4?! (korrekt ist 10...Le7!<br />

11.e5 Sxd4 12.Dxb7 dxe5 13.f4 Dc8<br />

14.Dxc8+ Txc8 15.fxe5 Sxb3+ 16.axb3<br />

Sg4 17.Lxe7 Kxe7) 11.Txd4 Le7<br />

12.Thd1 0–0 13.Dg3! (nach 13.Lxf6<br />

Lxf6 14.Txd6 Dc7 15.Td7 Db6 hat<br />

Schwarz genug für den Bauern) 13...<br />

Se8 14.f4 f6? (auch nach 14...Lxg5<br />

15.fxg5 e5 16.Dxe5 b4 17.Sa4 dxe5<br />

18.Txd8 Lxe4 19.Sc5 Txd8 20.Txd8<br />

Lf5 21.Sd7 Lxd7 22.Txd7 oder 14...<br />

Tc8 15.e5 d5 16.Lxe7 Dxe7 17.f5 exf5<br />

18.Sxd5 Lxd5 19.Txd5 hat Weiss Vorteil)<br />

15.Lh4 Kh8 16.f5! e5 17.T4d3 Sc7<br />

18.Dg4 Dd7 19.Th3 d5 (oder 19...g5<br />

20.fxg6 Dxg4 21.Lxf6+ Lxf6 22.Txh7<br />

matt) 20.Lf2 g5 21.Txh7+ 1–0<br />

Nicht zuletzt wegen dieser Partie<br />

glaubte Sachar, dass ich gegen 7...<br />

b5 einige Neuerungen parat hatte.<br />

Dabei war es 7...Sbd7, wogegen<br />

ich bis an die Zähne präpariert war.<br />

Seit dieser Partie hat niemand mehr<br />

7...Sbd7 gegen mich gewagt. Dabei<br />

spiele ich mit Schwarz selbst 7...<br />

Sbd7, denn ich glaube, das ist der<br />

korrekte Zug.<br />

7...Sbd7<br />

Sachar kannte natürlich auch die<br />

Partie, die ich ein paar Monate vorher<br />

gegen Boris Gratschow bei der Russischen<br />

Mannschaftsmeisterschaft<br />

gewonnen hatte: 7...Sbd7 8.Lg5<br />

Sc5 9.f4 Le7 10.Df3 Dc7 11.0–0–0<br />

0–0! 12.The1 b5 13.Ld5!? (Weil mir<br />

13.e5 Lb7! 14.Dh3 dxe5 15.fxe5 Sfe4<br />

16.Lxe7 Dxe7 17.Sxe4 Lxe4 nicht gefiel,<br />

kam ich am Brett auf diese schöne<br />

Idee: Nach 13...exd5? 14.Lxf6 Lxf6<br />

15.Sxd5 Dd8 16.e5! dxe5 17.Sc6 Dd6<br />

18.Sde7+ Lxe7 19.Txd6 Lxd6 20.fxe5<br />

Te8 21.Tf1 oder 15...Db7 16.Sxf6+<br />

gxf6 17.Dg3+ Kh8 18.Dh4 Sxe4 19.f5<br />

Te8 20.Td3 hat Weiss klaren Vorteil.<br />

Leider muss er nicht mit dem<br />

Bauern nehmen.) 13...Sxd5! 14.exd5<br />

Lxg5 15.fxg5 b4? (Ein schwerer Fehler.<br />

Nach 15...e5! kommt 16.Sf5 Lxf5<br />

17.Dxf5 b4 18.Se4 Tac8 kaum in Frage,<br />

doch auch nach 16.Sc6 f5 17.gxf6<br />

Txf6 18.Dh5 Lf5 19.b4 wäre ich schon<br />

lieber Schwarz.) 16.dxe6! Lxe6 (auch<br />

16...bxc3 17.e7! Te8 18.Dxa8 oder<br />

16...fxe6 17.Dxa8 bxc3 18.Tf1 Td8<br />

19.Dc6 ist gut für Weiss) 17.Sd5! Lxd5<br />

18.Dxd5 Tac8 19.Sf5! Se6 20.Td2 Tfd8<br />

21.Sxd6 (aber nicht 21.Txe6?? fxe6<br />

22.Dxe6+ Kh8 23.Sxd6 Tf8! und falls<br />

24.Sxc8 gewinnt 24...Tf1+ 25.Td1<br />

Df4+) 21...Dc5 22.Dxc5 Txc5 23.h4<br />

Kf8 24.Sb7! Txd2 25.Sxc5 Td6 (das<br />

nach 25...Txg2 26.Sxe6+ fxe6 27.Txe6<br />

Tg4 28.Txa6 Txh4 29.a4 bxa3 30.Txa3<br />

Tg4 31.Ta5 Kf7 32.c3 Kg6 33.b4 entstehende<br />

Turmendspiel ist auch gewonnen)<br />

26.Sd3, und ich verwertete<br />

meinen Mehrbauern dreissig Züge<br />

später. Aufgrund dieser Partie wechselte<br />

ich zu 8.f4.<br />

8.f4<br />

Moderner ist der oben schon erwähnte<br />

Aufbau mit 8.Lg5, 9.f4 und<br />

ANALYSE<br />

10.Df3, aber früher spielten alle 8.f4,<br />

auch Short 1993 im WM-Kampf gegen<br />

Kasparow.<br />

8...Sc5 9.Df3<br />

Es gibt auch 9.e5, aber laut Theorie<br />

hat Schwarz keine Probleme damit.<br />

Eine andere Möglichkeit ist 9.f5, was<br />

Short in der sechsten WM-Partie<br />

1993 gegen Kasparow zog: 9...Le7<br />

10.Df3 0–0 11.Le3 e5 12.Sde2 b5<br />

13.Ld5 Tb8 14.b4!? Scd7 15.0–0 und<br />

nach zweischneidigem Spiel remis<br />

im 31.Zug.<br />

9…b5 10.f5<br />

Hier geht 10.e5? Lb7 11.Dh3 nicht,<br />

weil nach 11...dxe5 der Springer<br />

hängt.<br />

10…Ld7<br />

Das ist der Hauptzug. 10…e5 wäre<br />

schlecht wegen 11.Sc6 Dc7 12.Sb4,<br />

aber 10...b4!? kommt in Frage.<br />

Auf 11.Sce2 geht dann 11...e5, weil<br />

12.Sc6 an Db6 scheitert. Interessant<br />

ist das Figurenopfer 11.fxe6!? bxc3<br />

(nach 11...fxe6 12. Sce2 hat Weiss<br />

etwas erreicht, denn auf 12...e5 geht<br />

13.Sf5) 12.exf7+ mit gefährlichem<br />

Angriff.<br />

11.Lg5 Le7<br />

Der einzige Zug. Auf 11...b4? lässt<br />

man Schwarz nicht mit 12.e5? dxe5<br />

13.Sc6 Dc7 14.Sxb4 e4 zu Gegenspiel<br />

kommen, sondern bestraft<br />

seine Sorglosigkeit mit 12.fxe6! fxe6<br />

13.e5 dxe5 14.Lxf6 gxf6 15.Td1! exd4<br />

16.Dh5+ Ke7 17.Dxc5+ Ke8 18.Dh5+<br />

Ke7 19.Se4.<br />

12.e5<br />

Der prinzipielle Zug. In der zehnten<br />

WM-Partie 1993 Short - Kasparow<br />

geschah 12.Lg5 Le7 13.0–0–0 0–0<br />

und erst jetzt 14.e5 Sfe4 15.Lxe7<br />

Dxe7 16.Sxe4 Txf3 17.exd6 Sxb3+<br />

18.Sxb3 Df8 19.gxf3 Dxf3 20.Sec5<br />

Lc6 21.The1 e5 22.d7 Td8 23.Td6 a5<br />

mit Verwicklungen und späterem<br />

Remis.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!