12.07.2015 Aufrufe

VON MÄUSEN UND MENSCHEN - Theater und Komödie am ...

VON MÄUSEN UND MENSCHEN - Theater und Komödie am ...

VON MÄUSEN UND MENSCHEN - Theater und Komödie am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Polizisten, der auf dem zweiten Bildungsweg Jura studiert hat <strong>und</strong>nun im Osten gegen Westspekulanten auftritt, die sich dort einegoldene Nase verdienen wollen. Für diese Rolle wurde er mit dem„Adolf-Grimme-Preis“ ausgezeichnet. Bei „Sardsch“ stand nichtnur vor der K<strong>am</strong>era, sondern arbeitete auch <strong>am</strong> Drehbuch mit.Roman KnizkaDer 1970 in Bautzen geborene Roman Knizka st<strong>am</strong>mt aus einerKünstlerf<strong>am</strong>ilie: Seine Mutter ist Sängerin <strong>und</strong> sein slowakischerVater Choreograph. Noch vor Mauerfall flüchtete er in dieB<strong>und</strong>esrepublik Deutschland, wo er an der WestfälischenSchauspielschule in Bochum seine Ausbildung absolvierte.Danach war er u.a. <strong>am</strong> Schauspielhaus Bochum <strong>und</strong> demLandestheater Dinslaken engagiert. 1994 kürte ihn die Zeitschrift„<strong>Theater</strong> heute“ zum Nachwuchsspieler des Jahres 1994/1995.Dem Kinopublikum ist Knizka aus Filmen wie „Die Halbstarken“,„Anatomie 2“, „Jimmy the Kid“, „Schlaraffenland“, „Vienna“,„Vergiss Amerika“, „Mein Bruder der V<strong>am</strong>pir“, „Mathilda“,„Sausages“ <strong>und</strong> „Twin Sisters“ bekannt. Letzterer wurde 2004 füreinen Oscar nominiert.Des Weiteren wirkte er in den Fernsehproduktionen „SchwindelndeHöhe“, „Millenium Love“, „Lonny der Aufsteiger“, „Schimanski“,„Candy“, „Rosa Roth“, „Rote Glut“, „Ein Mann steht auf“, „Tatort“,„Stolze <strong>und</strong> Lea“, „Traumschiff“, „Stahlnetz“ oder in „Der letzteZeuge“ mit.Knizka hat eine besondere Vorliebe für Bösewichte, denn diefindet er facettenreicher. Wenn er die Wahl hat, spielt er daherlieber in Krimis als in Liebesfilmen mit.Der RegisseurGil Mehmert absolvierte ein Solistenstudium an derMusikhochschule Köln, wechselte dann aber von 1987 bis 1991 fürein Regiestudium bei August Everding nach München <strong>und</strong> arbeitetseitdem als freier <strong>Theater</strong>regisseur sowohl im Bereich Schauspielals auch im Bereich Musiktheater. Seine inzwischen über 50Inszenierungen entstanden u.a. <strong>am</strong> Schauspielhaus Bochum, <strong>am</strong>Hans Otto <strong>Theater</strong> Potsd<strong>am</strong>, an den Bühnen der LandeshauptstadtKiel, <strong>am</strong> Schauspielhaus Graz, <strong>am</strong> Stadttheater Hildesheim, <strong>am</strong><strong>Theater</strong> <strong>am</strong> Neumarkt Zürich sowie <strong>am</strong> Münchener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!