29.11.2012 Aufrufe

Coaching – Erfolgsfaktor in der Führungskräfteentwicklung

Coaching – Erfolgsfaktor in der Führungskräfteentwicklung

Coaching – Erfolgsfaktor in der Führungskräfteentwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

um den Globus verlangt dabei flexible und mobile MitarbeiterInnen, von<br />

denen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft verlangt werden.<br />

Diversity<br />

Aufgrund <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationalen Arbeitsteilung und <strong>der</strong> zunehmenden<br />

demographischen Vielfalt <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Nationen, wird auch die<br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> Belegschaften <strong>in</strong> den Unternehmen vielfältiger.<br />

Diese Vielfalt umfasst unter an<strong>der</strong>em e<strong>in</strong>e nicht mehr überschaubare<br />

Anzahl von unterschiedlichen Nationalitäten, Religionen, Ethnizitäten,<br />

Perspektiven, Ideen und Werthaltungen, die e<strong>in</strong> enormes Potenzial für<br />

Missverständnisse und Konflikte e<strong>in</strong>erseits und für Innovation und<br />

Kreativität an<strong>der</strong>erseits bergen.<br />

Zukunft <strong>der</strong> Personalentwicklung<br />

Mit zunehmen<strong>der</strong> Komplexität und Variabilität <strong>der</strong> Arbeits<strong>in</strong>halte,<br />

drohendem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften sowie erhöhten<br />

Ansprüchen an die Arbeit, erhalten auch MitarbeiterInnen ohne<br />

Führungsfunktion (rund 90 Prozent <strong>der</strong> Belegschaft) vermehrt die<br />

Gelegenheit zur systematischen, umfassenden Entwicklung. Vorgesetzte<br />

avancieren zu zentralen Personalentwicklern: Führungskräfte werden<br />

sich zukünftig mehr als Personalentwickler betätigen. Wichtige<br />

Aufgaben s<strong>in</strong>d dabei:<br />

• <strong>Coach<strong>in</strong>g</strong><br />

• Potenzialerkennung und <strong>–</strong>för<strong>der</strong>ung<br />

• Delegation<br />

• Umfeldgestaltung<br />

• Vorbildverhalten<br />

MitarbeiterInnen werden <strong>in</strong> Zukunft wesentlich mehr<br />

Verantwortung für die Entwicklung übernehmen. Verbreitung und<br />

Akzeptanz <strong>der</strong> Selbstentwicklung steigen unter dem E<strong>in</strong>fluss<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!