30.11.2012 Aufrufe

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschiedene<br />

Verschiedene<br />

Aussteigeunfälle bei fehlender seitenselektiver Türsteuerung<br />

Der Beauftragte für Unfalluntersuchung<br />

hat im Zusammenhang mit dem Ausstei-<br />

gen an der dafür nicht bestimmten Seite in<br />

einem Bahnhof oder Haltepunkt zwischen<br />

1996 und 2005 eine Folge schwerer Un-<br />

fälle untersucht (allein 2005 4 Unfälle mit<br />

To<strong>des</strong>folge), die zusätzliche Sicherheits-<br />

maßnahmen angezeigt erscheinen lassen.<br />

Anweisung an das betroffene EVU vom<br />

07.06.2006, die wegen <strong>des</strong> Widerspruchs-<br />

und Klageverfahrens erst im Jahre 2007<br />

bestandskräftig wurde:<br />

1. In Reisezügen, deren Wagen nicht<br />

über eine wirksame Einrichtung zur<br />

seitenselektiven Türsteuerung, jedoch<br />

über eine funktionsfähige Lautspre-<br />

cheranlage verfügen, ist rechtzeitig<br />

vor dem Erreichen <strong>des</strong> Bahnsteiges<br />

die Ausstiegsseite vom Triebfahrzeug-<br />

führer anzusagen.<br />

2. Wird die Ausstiegsseite gemäß Punkt<br />

1. mittels Lautsprecher angesagt, so<br />

ist bei Ausfall der Lautsprecheranlage<br />

unverzüglich, jedoch spätestens nach<br />

24 Stunden, für geeigneten Ersatz zu<br />

sorgen. Der Beginn <strong>des</strong> nicht regelge-<br />

rechten Zustan<strong>des</strong> ist im Übergabe-<br />

oder Störungsbuch <strong>des</strong> Fahrzeuges<br />

zu dokumentieren.<br />

3. Bevor Zugführer oder Zugschaffner<br />

die Abfahrbereitschaft von Reisezü-<br />

gen feststellen, deren Wagen nicht<br />

über eine wirksame Einrichtung zur<br />

Seitenselektiven Türsteuerung verfü-<br />

gen, haben sie immer dann zuerst<br />

darauf zu achten, dass die Reisenden<br />

nur an der dazu bestimmten Seite der<br />

Fahrzeuge aus- und einsteigen, wenn<br />

an der davon abgewandten Seite <strong>des</strong><br />

Fahrzeuges ein Bauwerk vorhanden<br />

ist, das einem Bahnsteig so ähnelt,<br />

dass die Gefahr der Verwechslung<br />

gegeben ist.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!