30.11.2012 Aufrufe

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemäß § 9 EBO ist der von der Grenzlinie innerhalb <strong>des</strong><br />

Regellichtraumes umschlossene Raum freizuhalten. Sowohl<br />

bei anlassbedingten als auch bei nicht anlassbedingten eisen-<br />

bahnaufsichtlichen Kontrollen wurden Verstöße gegen<br />

§ 9 EBO durch Vegetation an spannungsführenden Leitungen<br />

sowie Vegetation, welche zu einer Unterschreitung der vorge-<br />

schriebenen Min<strong>des</strong>tsignalsichten führte oder in den Regel-<br />

lichtraum hineinragte, festgestellt.<br />

.<br />

2. Detaillierte Datentrendanalyse<br />

Vegetation<br />

Die unverzügliche Wiederherstellung <strong>des</strong> regelkonformen<br />

Zustan<strong>des</strong> durch Freischneiden von spannungsführenden<br />

Leitungen und zur Verbesserung von Signalsichten sowie zur<br />

Erhaltung <strong>des</strong> Regellichtraums wurde angeordnet. Darüber<br />

hinaus wurde bei festgestellten Unterschreitungen der Min-<br />

<strong>des</strong>tsignalsichten durch Bewuchs <strong>des</strong>sen unverzügliche Besei-<br />

tigung mit verwaltungsrechtlichen Mitteln sichergestellt.<br />

Das betroffene EIU hat folgende Maßnahme ergriffen: Durch<br />

den Anlageverantwortlichen wurde der Rückschnittbedarf<br />

ermittelt und in eine streckenscharfe Planung überführt. Bei<br />

Vegetationsmängeln wird nach drei unterschiedlichen Instand-<br />

haltungsstufen unterschieden:<br />

Pflegestufe D: streckenbezogene Fehlerbeseitigung (6 m von<br />

der Gleisachse, präventiv, 1X)<br />

Pflegestufe P: Pflegemaßnahme zu D-Abschnitten, jährlich<br />

Pflegestufe I: Ad-hoc Maßnahme; Fehlerbeseitigung, wenn ein<br />

Ereignis eingetreten ist.<br />

Anhang I der Sicherheitsrichtlinie legt gemeinsame Sicherheitsindikatoren (Common<br />

Safety Indicators, CSI) fest, über die die Sicherheitsbehörden in ihren Jahresberichten<br />

informieren. Die verschiedenen Kategorien der CSI enthalten:<br />

• Anzahl der Unfälle;<br />

• Anzahl von To<strong>des</strong>fällen;<br />

• Anzahl von Verletzten;<br />

• Anzahl von Vorstufen (Vorläufern) zu Unfällen;<br />

• Kosten aller Unfälle, geleistete Arbeitsstunden zur Sicherheit und<br />

• Technische Sicherheit der Infrastruktur und ihre Implementierung sowie Sicherheitsmanagement.<br />

Der Jahresbericht 2007 enthält erstmalig Daten, die den Sicherheitsberichten der<br />

Unternehmen entstammen (Datenquelle im Jahr 2006 war die Datenbank der dem<br />

EBA gemeldeten gefährlichen Ereignisse). Die Erfassungsgrenzen für schwere Unfälle<br />

nach der Sicherheitsrichtlinie wurden erstmals berücksichtigt. Enthalten sind<br />

demnach nur solche Unfälle, bei denen<br />

� min<strong>des</strong>tens eine Person getötet oder schwer verletzt wurde,<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!