30.11.2012 Aufrufe

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01.05.2008 Bonn<br />

09.05.2008 Bonn<br />

Unzeitige Ausschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen<br />

Beim Befahren eines Zuges öffneten sich<br />

die Schranken einer Hp-Fü-<br />

Bahnübergangssicherungsanlage mit<br />

BÜSTRA unzeitig. Es gab keine Perso-<br />

nen- oder Sachschäden.<br />

Bei einem Fußgängerüberweg mit einer<br />

Hp-Fü-Bahnübergangssicherungsanlage<br />

der Bauform RBÜT kam es zu einem<br />

unzeitigen Öffnen der Schranken. Bei<br />

diesen Vorfällen wurden weder Personen<br />

verletzt noch Sachen beschädigt.<br />

Die betroffenen Bahnübergänge wurden<br />

außer Betrieb genommen und mittels<br />

Bahnübergangsposten gesichert. Bei der<br />

Untersuchung der Unregelmäßigkeiten<br />

wurde unter anderem eine Abweichung<br />

von den genehmigten Grundschaltungen<br />

festgestellt. Das unzeitige Öffnen <strong>des</strong> BÜ<br />

wurde durch ein Durchschlagen von Prüf-<br />

impulsen in Verbindung mit dem Einsatz<br />

einer für diesen Anwendungsfall unzuläs-<br />

sigen BÜ-Gleisgruppe im Stellwerk her-<br />

vorgerufen. Als Sofortmaßnahme wurde<br />

allen Anlagen der Bauform RBÜT-Hp bzw.<br />

RBÜT-Hp/Fü in Verbindung mit der o.g.<br />

BÜ-Gleisgruppe der Nachbau von Hilfsre-<br />

lais im Stellwerk, welche die durchgängige<br />

Verdoppelung der Ausschaltkanäle her-<br />

stellen und die Abprüfung der Inversität<br />

dieser Ausschaltkanäle überwachen,<br />

angeordnet. Als zusätzliche Sicherungs-<br />

maßnahme zur Vermeidung einer unzeiti-<br />

gen Öffnung wurde die DET/DELT- Funk-<br />

tionalität als ausreichend für die Gefahr-<br />

abwehr angesehen.<br />

Die Herstellerfirma beantragte als Abhil-<br />

femaßnahme die Zulassung der modifi-<br />

zierten Anwendungssoftware bei dem<br />

entsprechenden Anlagentyp, welche von<br />

der EBA Zentrale (Büro München) zuge-<br />

lassen wurde. In der Folge wurden alle<br />

Anlagen der Bauform RBÜT-Hp bzw.<br />

RBÜT-Hp/Fü mit der neuen Anwendungs-<br />

software ausgerüstet.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!