30.11.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffungszeiten Pfarrbüro <strong>Kuppenheim</strong><br />

Bitten beachten Sie, dass am Montag, dem 29. Oktober<br />

das Pfarrbüro geschlossen ist.<br />

Kirchenbauverein St. Sebastian<br />

www.kirchenbauverein.de<br />

Glückwünsche für Kuratoriumsmitglied<br />

Am vergangenen Donnerstag, 18. Oktober konnte unser geschätztes<br />

Kuratoriumsmitglied, Herr Peter Aschenberg sein<br />

75. Lebensjahr vollenden. Namens der gesamten Vorstandsfamilie<br />

übermittelten Vorsitzender Otto Fritschi und Schriftführer<br />

Bruno Wetzel die Glückwünsche mit einem kleinen<br />

Präsent, als Zeichen der besonderen Wertschätzung.<br />

Herr Aschenberg erkannte im Jahre 2001, also nur zwei Jahre<br />

nach der Gründung des Kirchenbauvereins im Jahre 1999<br />

die Wichtigkeit der Unterstützung bei der Außenrenovierung<br />

unserer Pfarrkirche, wo auch heute noch eine erhebliche<br />

Schuldenlast besteht. Seit dieser Zeit hat er zusammen mit<br />

seiner Ehefrau Ursula, die sich beim Kirchenbauverein auch<br />

schon als fleißige Küchenkraft betätigte, die Belange des<br />

kirchlichen Fördervereins nicht nur durch die Mitgliedsbeiträge<br />

sondern auch durch beachtliche finanzielle <strong>Zu</strong>wendungen<br />

sehr oft tatkräftig unterstützt. Darüber hinaus konnte<br />

er vor wenigen Monaten auch als Kuratoriumsmitglied<br />

gewonnen werden, was seinem selbstlosen Wirken mehr als<br />

gerecht wird. Dafür übermittelt ihm der gesamte Vorstand<br />

zum 75. Geburtstag ein herzliches „Vergelt’s Gott“.<br />

Wir wünschen Herrn Aschenberg zusammen mit seiner<br />

Ehefrau für die kommenden Jahre ein reiches Maß an Gesundheit<br />

und Lebensfreude, um so die persönlichen Unternehmungen<br />

erfolgreich und in Freude gestalten zu können.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Kuppenheim</strong><br />

im Sozialwerk e.V.<br />

Gesucht wird eine Frau für Arbeiten im Haushalt, bei Bezahlung<br />

für 4 - 5 Stunden in der Woche (außer donnerstags).<br />

Näheres bei Christa Wandler unter Tel. 41591.<br />

Katholische Frauengemeinschaft<br />

<strong>Kuppenheim</strong> und Oberndorf<br />

Einladung zu einem Helferfest<br />

Alle, die in unserer Gemeinschaft das Jahr über ehrenamtlich<br />

aktiv sind, wenn Unterstützung und helfende Hände gebraucht<br />

werden, laden wir herzlichst zu einem Helferfest am Dienstag,<br />

30.10.2012 um 19:00 Uhr in das Sebastianhaus ein.<br />

Wir freuen uns auf einen <strong>gute</strong>n Besuch.<br />

Angesprochen sind der erweiterte Vorstand, die Helferinnen<br />

beim Pfarrfest, bei den Kaffeestuben, bei der Frauenfasnacht<br />

und die einzelnen Gruppierungen, die bei der KFG das Jahr<br />

über im Einsatz sind. Damit niemand vergessen wird,<br />

erfolgen keine persönlichen Einladungen.<br />

Wegen der Planung (Personenzahl) bitten wir um kurze telefonische<br />

Anmeldung.<br />

Frau Christa Wandler: Tel. 41591<br />

Frau Ilona Geissler: Tel. 47615<br />

Kaffeestube beim Jahrmarkt<br />

Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Kuchenspenden<br />

anlässlich unserer Kaffeestube beim Jahrmarkt. Wir ha-<br />

ben uns über die große Unterstützung sehr gefreut und es<br />

motiviert, mit Ihrer Hilfe weitere Projekte anzugehen.<br />

Danke auch allen Helferinnen in der Kaffeestube und unseren<br />

Gästen für den zahlreichen Besuch.<br />

Das haben Sie noch nicht gelesen …<br />

Große Buchausstellung der KÖB <strong>Kuppenheim</strong><br />

Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Sebastian präsentiert<br />

am Sonntag, dem 04.11.2012, von 11.00 – 18.00 Uhr<br />

zahlreiche Bücher und andere Medien im großen Saal des St.<br />

Sebastian-Hauses in <strong>Kuppenheim</strong>.<br />

Wunderschöne Kinderbücher und Spannendes für die jugendlichen<br />

Leser findet sich neben Schöner Literatur und informativem<br />

Lesestoff. Ein breit gefächertes Angebot lädt zum<br />

Stöbern und Probelesen ein. Und was gefällt, kann auch bestellt<br />

werden.<br />

Des Weiteren gibt es einen Bücher-Flohmarkt und ab 14.30<br />

Uhr steht Basteln für Kinder auf dem Programm. Bereichert<br />

wird die Ausstellung von Hobby-Künstler Bernhard Reiner,<br />

der uns Drechslerarbeiten vorführt und auch ausstellt. Die<br />

Kaffeetafel richtet der Kindergarten Arche Noah aus, so dass<br />

auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.<br />

SENIOREN<br />

WERK<br />

KÖB <strong>Kuppenheim</strong> - Die Bücherei für alle<br />

Tel. 07222 9670178<br />

Seniorenwerk<br />

Für Ihren Terminkalender<br />

Unser nächster Seniorennachmittag ist am 8. November 2012.<br />

Herr Gerhard Strolz entführt uns an diesem Nachmittag ins<br />

winterliche Dresden und Elbsandsteingebirge.<br />

Wir freuen uns heute schon auf einen schönen Nachmittag.<br />

Herzliche Grüße vom Team des Seniorenwerkes<br />

EVANGELISCHES PFARRAMT KUPPENHEIM-BISCHWEIER<br />

Donnerstag, 25.10.2012<br />

15.00 Uhr Frauenkreis <strong>Kuppenheim</strong> + Bischweier<br />

mit Pfarrerin. i. R. Elisabeth Maier<br />

Thema: Reinhold Schneider (geb.13.05.1903 in<br />

Baden-Baden), ein christlicher Schriftsteller, der<br />

sich unter anderem mit dem Thema „Macht und<br />

Gnade“ beschäftigt hat.<br />

Sonntag, 28.10.2012<br />

09.00 Uhr <strong>Kuppenheim</strong>: Gottesdienst<br />

10.10 Uhr Bischweier: Gottesdienst<br />

WOCHENSPRUCH: 21. SONNTAG NACH TRINITATIS<br />

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde<br />

das Böse mit Gutem. Römer 12, 21<br />

Dienstag, 30.10.2012<br />

19.00 Uhr Gebetskreis<br />

im Gemeindesaal der Paulus-Kirche <strong>Kuppenheim</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der Kirchengemeinde <strong>Kuppenheim</strong>-Bischweier<br />

Auflegung des Haushaltsplans 2012 u. 2013<br />

sowie des Jahresabschlusses von 2010<br />

Liebe Gemeindeglieder,<br />

der Haushaltsplan 2012/2013 sowie der Jahresabschluss<br />

des Jahres 2010 werden in der Zeit vom 22. Oktober bis zum<br />

43 – 25. 10. 2012 – S. 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!