30.11.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, Favoritehalle<br />

10.00 – 12.00 Uhr Rhythmische Sportgymnastik Mädchen<br />

12.00 – 14.00 Uhr Leistungsturnen Schülerinnen<br />

14.00 – 16.00 Uhr Einradfahren<br />

Samstag, Parkplatz Fichtental<br />

15.30 – 17.00 Uhr Lauftreff<br />

Weitere Infos im Internet unter http://www.tv-kuppenheim.de<br />

Turnverein 1907 Oberndorf e.V.<br />

www.tv-oberndorf.de<br />

Faustballnachrichten<br />

Hallenturnier am 21.10.<br />

Letztlich sieben Mannschaften (Bretten hatte am Vorabend<br />

abgesagt) kämpften in der Sporthalle beim Cuppamare um<br />

Punkte, Plätze und Pokal. Faustballabteilungsleiter Claus<br />

Hafner führte durch die Veranstaltung, wobei viele Helfer und<br />

einige <strong>Zu</strong>schauer ebenfalls zum Gelingen beitrugen.<br />

Am Vormittag waren es Muggensturm und Schluttenbach, die<br />

sich ins Halbfinale vorarbeiteten und überraschend den<br />

Oberweierern ein Nachsehen gaben. Die starke Nachmittagsgruppe<br />

wurde von Dinglingen und Griesheim dominiert.<br />

Ausscheiden mussten Karlsdorf und die Gastgeber.<br />

Klare Angelegenheiten waren die Vorschlussrunde (Schluttenbach<br />

- Griesheim 21:15 und Muggensturm - Dinglingen<br />

16: 30) und das kleine Finale (Griesheim - Muggensturm<br />

26:14). Um so knapper ging es dann im Endspiel zu. Dort<br />

setzte sich schließlich Dinglingen gegen Schluttenbach mit<br />

19:18 durch und errang somit die ersten Preise und den<br />

Wanderpokal.<br />

Die Faustballer bedanken sich bei allen teilnehmenden<br />

Mannschaften und den Gästen für ihr Kommen. Allen Helfern<br />

und den Spielern auch an dieser Stelle nochmals vielen<br />

Dank. Die Punktrunde kann nun kommen!<br />

Termine der Punktrunden (immer sonntags 10 Uhr):<br />

1. Mannschaft (Landesliga)<br />

11.11. in <strong>Kuppenheim</strong><br />

18.11. in Bruchhausen (?)<br />

16.12. in <strong>Kuppenheim</strong><br />

13.01. Bruchhausen (?)<br />

2. Mannschaft (Bezirksliga)<br />

25.11. in Bruchhausen<br />

27.01. in Bretten<br />

17.02. in Bretten<br />

Weitere Termine<br />

Samstag, 02.02.2013: Winterfeier im Schützenhaus<br />

Fr. - So., 08. - 10.03.2013: Hüttenwochenende<br />

An die Motoballer des MSC Puma<br />

Gerne hätten wir Euch an dieser Stelle zum wiederholten Male<br />

zur Deutschen Meisterschaft gratuliert. Wenngleich eine Finalniederlage<br />

meistens eine bittere Erfahrung ist, sprechen<br />

wir unsere Gratulation gerne auch zur Vizemeisterschaft aus.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu der starken Saison und auf ein<br />

Neues im nächsten Jahr!<br />

Volleyballclub <strong>Kuppenheim</strong><br />

www.vck-online.de<br />

Damen 1 oben auf, Reserve patzt<br />

Die erste Damenmannschaft des VC <strong>Kuppenheim</strong> bleibt auch<br />

in ihren Spielen 4 und 5 der aktuellen Saison ungeschlagen<br />

und baut damit die Siegesserie saisonübergreifend auf 19<br />

Siege ohne Niederlage aus.<br />

Standesgemäß verlief hierbei das erste der beiden Heimspiele,<br />

in dem den Gästen aus Beiertheim beim souveränen 3: 0<br />

(25:15, 25: 6, 25:14) keine Siegchance gegeben wurde. Dem<br />

vierten Anzug des sonst sehr starken Beiertheimer Regionalligateams<br />

fehlt es trotz einer professionell anmutenden Betreuung<br />

neben dem Platz eindeutig noch an Erfahrung und<br />

Durchsetzungsvermögen, so dass unsere Damen, unterstützt<br />

von Sabrina Black und Franziska Maier aus der zweiten<br />

Stammformation wenig Mühe hatte, die Punkte zu Hause zu behalten.<br />

So konnte Teamchef Medwedew allen Spielerinnen<br />

ausreichend Einsatzzeit geben und hier und da einiges testen.<br />

Deutlich schwerer war hingegen der Auftritt gegen die Nachbarn<br />

aus Ötigheim erwartet worden. Beim Derby trafen unsere<br />

Damen auf ein recht erfahrenes Team, welches in der laufenden<br />

Saison lediglich einmal in Segel strecken musste.<br />

Dementsprechend motiviert gingen unsere Damen ans Werk<br />

und waren beim 25:14-Satzgewinn über die geringe Gegenwehr<br />

überrascht. Wie so häufig, ließ die Konzentration durch<br />

diese zu leichte Aufgabe nach, und dank zu vieler Aufschlagfehler<br />

und unnötiger Punktverluste glich Ötigheim durch ein<br />

18: 25 aus. Nachdem der Couch die Mädels wieder geerdet<br />

hatte und diese deutlich konsequenter mit den eigenen Chancen<br />

umgingen, drehte der Wind wieder etwas und die Sätze<br />

3 und 4 gingen mehr oder weniger deutlich nach <strong>Kuppenheim</strong>.<br />

Durch den 3:1-Sieg (25:14, 18: 25, 25:13, 25: 21) beißen<br />

sich die Damen 1 an der Tabellenspitze fest. Punktgleich<br />

mit dem VC Neureut und lediglich einen Satz schlechter, stehen<br />

die Zeichen auf einen Zweikampf um die Spitze der Bezirksklasse.<br />

Für den VC <strong>Kuppenheim</strong> spielten: Jessica Black, Sabrina<br />

Black, Franziska Maier, Ronja Krehbiel, Zoe Kleis, Kristina<br />

Riedinger, Madelaine Montagne, Linda Stemmle, Aylin Bitterwolf,<br />

Anne Kolles, Nadine Wipfler<br />

Tabelle<br />

Platz Team Spiele Punkte Sätze Bälle<br />

1 VC Neureut 2 4 8:0 12:1 322:247<br />

2 VC <strong>Kuppenheim</strong> 4 8:0 12:2 338:216<br />

3 CVJM Neureut 4 6:2 10:5 342:293<br />

4 TG Ötigheim 4 4:4 7:7 306:265<br />

5 TSV Weingarten 2 2 2:2 5:5 209:184<br />

6 TV Bühl 2 3 2:4 6:6 240:234<br />

7 SVK Beiertheim 4 4 2:6 4:11 250:352<br />

8 TG Neureut 3 0:6 0:9 124:225<br />

9 Durmersheim 2 4 0:8 2:12 218:333<br />

Am vergangenen Sonntag durfte nach der erfolgreichen Vorlage<br />

der Damen 1 die Reserve in Forchheim das Wochenende<br />

abrunden. Aufgrund einiger Absagen konnte Betreuer Frank<br />

Westermann lediglich auf 7 Spielerinnen zurückgreifen, von<br />

denen mit Sabrina Black und Franziska Maier schon zwei am<br />

Vortag auflaufen durften und drei weitere am Vorabend ihre<br />

Firmung empfangen durften. Dementsprechend müde und<br />

unausgeschlafen, waren die Forchheimerinnen, welche die<br />

Woche zuvor noch 3: 2 niedergerungen wurden, deutlich<br />

agiler und dominierten das Spielgeschehen. Lediglich im<br />

zweiten Satz konnten die Damen 2 aufgrund sehr <strong>gute</strong>r Aufschläge<br />

und Angriffe mithalten. letztendlich gab die unsichere<br />

Annahme den Ausschlag für Forchheim und so wurde das<br />

Spiel mit 3:1 (25: 21, 23: 25, 25:16, 25: 20) abgegeben.<br />

Mit einem ausgeglichenen Punktekonto stehen die Damen auf<br />

einem soliden Mittelfeldplatz.<br />

Am kommenden Wochenende haben die aktiven Damenteams<br />

spielefrei und machen den unter 14-Jährigem Platz,<br />

die am Samstag in der Sporthalle am Cuppamare ihren ersten<br />

Heimspieltag bestreiten. Spielbeginn ist 10.00 Uhr.<br />

43 – 25. 10. 2012 – S. 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!