30.11.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei dieser Veranstaltung werden Seniorinnen und Senioren<br />

informiert und erhalten Ratschläge über Krankheiten, von denen<br />

überwiegend ältere Menschen betroffen sind. In der heutigen<br />

Zeit klagen viele Ältere über Arthrose, eine weit verbreitete<br />

Krankheit. Wenn konservative Behandlungen ausgeschöpft<br />

sind, ist in vielen Fällen eine Operation unumgänglich.<br />

Derzeit werden in Deutschland ca. 120.000 künstliche<br />

Kniegelenke und ca. 200.000 künstliche Hüftgelenke eingesetzt.<br />

Diese Eingriffe sind zwischenzeitlich für einen erfahrenen<br />

Operateur Routine.<br />

Der Seniorenclub konnte mit Dr.<br />

Ralf Wetzel, dem Bereichsleiter<br />

Orthopädie, an der <strong>Stadt</strong>klinik<br />

Baden-Baden einen sehr kompetenten<br />

und erfahrenen gewinnen.<br />

Der Orthopäde und Unfallchirurg<br />

operiert zusätzlich auch an den<br />

Krankenhäusern Forbach und<br />

Bühl. Neben der Bedeutung der<br />

Arthrose als Volkskrankheit wird<br />

Dr. Wetzel auch über die modernen<br />

Gelenk ersetzenden Operationsverfahren<br />

berichten und den<br />

Besuchern auch zu Fragen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Im Alter werden Menschen oft durch Krankheit aus der Bahn<br />

geworfen. Zahlreiche Aktivitäten des Alltags, die stets selbstverständlich<br />

waren, fallen schwerer oder sind plötzlich nicht<br />

mehr möglich. Mit Hilfe Geriatrischer Rehabilitation kann man<br />

am besten seine Gesundheit wieder erlangen oder zumindest<br />

alters- und krankheitsbedingte Einschränkungen vermindern.<br />

Chefarzt Dr. Peter Ullrich von der Gernsbacher Fachklinik<br />

Geriatrische Rehabilitation wird hierzu den Besuchern Anregungen,<br />

Hilfen und Ratschläge geben und auch Fragen beantworten.<br />

Diese Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch,<br />

dem 31. Oktober im Saal des katholischen Gemeindezentrums<br />

St. Josef in Gaggenau und beginnt um 14.30 Uhr.<br />

Hierzu sind die Seniorinnen und Senioren mit ihren Partnern<br />

herzlich eingeladen.<br />

Bei dieser Veranstaltung können auch Anmeldungen vorgenommen<br />

werden für den Handy-Kurs, ebenso auch für die<br />

Reisen nach St. Vigil in Südtirol, Lago Maggiore, Südengland<br />

(Cornwall) und London.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Der Unimog-Club Gaggenau e. V. lädt am Samstag, dem 17. November<br />

2012 um 14 Uhr zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung<br />

in die Markthalle, Rauentaler Str. 13 in 76476 Bischweier,<br />

ein.<br />

Auf dem Programm stehen unter anderem Bericht und Entlastung<br />

des Vorstands für die beiden vergangenen Vereinsjahre,<br />

Aktuelles und Vorschau 2013. Bereits ab 12.00 Uhr<br />

bieten wir Ihnen ein Mittagessen an.<br />

Alle Mitglieder des Unimog-Clubs Gaggenau e. V. sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Chorgemeinschaft Treue 1864 e.V.<br />

Gemischter Chor,<br />

Frauen- und Männerchor<br />

C H O R G R U P P E<br />

modernsingers<br />

www.chorgemeinschaft-treue-kuppenheim.de<br />

Herzliche Gratulation zum 70. Geburtstag<br />

Unser ehemals aktives Chormitglied Frau Helga Warth feierte<br />

am Mittwoch, 10. Oktober 2012 den 70. Geburtstag.<br />

Sie zählt auch zu den Gründungsmitgliedern des Frauenchores,<br />

der im September 1975 „aus der Taufe gehoben“ wurde<br />

und sich schon in Kürze eines großen <strong>Zu</strong>spruchs erfreuen<br />

durfte. Auch in der Katholischen Frauengemeinschaft waren<br />

ihre Stimme und ihr schauspielerisches Talent, das sie an ihre<br />

Tochter Elke weitervererbt hat, bald sehr gefragt, so dass<br />

sich Helga für eine passive Mitgliedschaft der „Treue“ entscheiden<br />

musste.<br />

Die beiden Vorstandsmitglieder Christa Klopp und Violanta<br />

Mack gratulierten der Jubilarin im Namen der Chorgemeinschaft<br />

mit einem Präsent, worüber sich die Jubilarin sehr erfreut<br />

zeigte. Was lag näher, als aus Anlass des mit Rosen geschmückten<br />

Hauseingangs gemeinsam das „Lied von den roten<br />

Rosen“ zu singen. In behaglicher Atmosphäre, bei köstlichem<br />

Kaffee und Kuchen wurden manche Ereignisse der<br />

Vergangenheit „wiederbelebt“.<br />

Wir wünschen unserem Mitglied Helga Warth weiterhin beste<br />

Gesundheit, persönliches Wohlergehen sowie Gottes Segen.<br />

Chortermine:<br />

Dienstag, 30. Oktober<br />

von 18.45 - 20.15 Uhr Gemischter Chor<br />

von 20.30 - 22.00 Uhr „modern singers“<br />

Sonntag, 4. November<br />

Gedenkgottesdienst um 10 Uhr in der Kirche<br />

(Einsingen um 9 Uhr im Probenraum)<br />

Dienstag, 6. November<br />

von 18.45 - 20.15 Uhr Frauenchor<br />

von 20.30 - 22.00 Uhr „modern singers“<br />

Diabetiker Treff <strong>Kuppenheim</strong><br />

DEUTSCHER DIABETIKER BUND<br />

Landesverband Baden-Württemberg e.V.<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Unser nächstes regelmäßiges Treffen am letzten Mittwoch im<br />

Monat fällt in die Herbstferien und ist eine <strong>gute</strong> Gelegenheit<br />

für einen Erfahrungsaustausch. Dabei haben wir sicher Zeit,<br />

den Jahresabschluss zu besprechen und Themen für das<br />

kommende Jahr auszusuchen.<br />

Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, dem 31.10.2012<br />

um 19.30 Uhr im Gasthaus „Alter Bahnhof“ in <strong>Kuppenheim</strong><br />

statt.<br />

Wie immer sind nicht nur Diabetiker, auch Angehörige und<br />

Interessierte recht herzlich eingeladen. Schauen Sie mal rein<br />

und nutzen Sie die Möglichkeit zur Information und zum Erfahrungsaustausch<br />

mit gleichermaßen Betroffenen. Anfragen<br />

an Helmuth Stroh (Tel. 07222/41844).<br />

Fotoclub Tele ’77 e.V.<br />

<strong>Kuppenheim</strong><br />

Multivisionsshow „Die fünfte Dimension“<br />

von Alexander Huber<br />

(mit Unterstützung der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau,<br />

Heinz von Heiden, Merkur Immobilien, IT Reisebüro, DEVK<br />

Versicherungen J. Kloster, Malerfachbetrieb M. Ulrich, CN-<br />

Systems, Autohaus Anton Burger und Weinhaus Hillert)<br />

… es ist soweit,<br />

ab sofort sind in allen Vorverkaufsstellen Karten für den Vortrag<br />

von Alexander Huber verfügbar.<br />

Die Vorverkaufsstellen befinden sich bei Café Böhmer, Schuhund<br />

Sporthaus Kolb, Reisebüro Reisezeit, Sparkasse, IT-Reisebüro,<br />

Schreibwaren Mühling und Radhaus Kastner.<br />

Bei vielen unserer Mitgliedern können Sie auch Ihre Karte für<br />

diesen besonderen Abend kaufen.<br />

43 – 25. 10. 2012 – S. 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!