30.11.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nächste Nähstube:<br />

Am Fr., dem 26.10. findet unsere nächste Nähstube statt.<br />

Jetzt ab sofort wöchentlich: jeden Freitag ab 18.°° Uhr im Keller<br />

der alten Schule.<br />

Voranzeige:<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sa., dem 08.12.<br />

statt. Bitte merkt Euch diesen Termin vor. Die Einladungen<br />

folgen demnächst.<br />

TENNIS-CLUB<br />

BISCHWEIER E.V.<br />

<strong>Zu</strong>r Erinnerung:<br />

„Kleines Oktoberfest“<br />

am 26.10. beim Tennisclub Bischweier<br />

An diesen Freitag, 26.10., ist ab 19 Uhr Oktoberfeststimmung<br />

beim TCB an der Kirschenallee angesagt: Mit bayrischen<br />

Spezialitäten, wie Obazda, Radi und Brez’n oder aber deftigem<br />

Schweinebraten, Semmelknödeln und Sauerkraut.<br />

Damit der Körper auch etwas in Bewegung bleibt, sorgen<br />

kleine Wettbewerbe im Maßkrugstemmen und Holzbrettnageln<br />

für Abwechslung und reichlich Spaß. Das Bier ist gebraut,<br />

die Knödel sind geformt - wir freuen uns auf Euren Besuch.<br />

Arbeitseinsatz Platzanlage<br />

Am nächsten Tag, Samstag, 27. Oktober, geht es dann daran,<br />

die Platzanlage winterfest zu machen. Nach einer tollen Saison<br />

wollen wir den fünf Plätzen etwas Ruhepause gönnen, die<br />

Linien abdecken, die Banner abhängen. Dazu bedarf es vieler<br />

helfender Hände. Wir treffen uns solidarisch zahlreich auf der<br />

Anlage um 10 Uhr.<br />

Tischtennisgemeinschaft<br />

Bischweier e.V.<br />

Herren 1: Land unter gegen Iffezheim III<br />

Der starken dritten Mannschaft des TTC Iffezheim hatte die<br />

TTG nicht viel entgegenzusetzen. Es begann zwar äußerst<br />

spannend mit drei ausgeglichenen Doppelpartien: Doppel 1<br />

Kopp/Kräuter spielten zwar unter ihren Möglichkeiten und lagen<br />

auch schnell 0: 2 zurück, kamen dann aber besser ins<br />

Spiel, und es fehlte nach gewonnenem dritten Satz einfach<br />

das Quäntchen Glück, um das Iffezheimer Duo Merkel/Wirsching<br />

in Schach zu halten – so ging der vierte Satz mit 13:15<br />

verloren und das Spiel mit 1: 3. Ein tolles Spiel lieferten<br />

Doppel 2, Pascal Leske / Vincent Schmid, gegen das beste<br />

Doppel der Bezirksklasse Renschin/Jakob. Beim Stand von<br />

9: 9 im Entscheidungssatz konnten die Iffezheimer mit zwei<br />

„faulen“ Bällen das Match mit 3: 2 für sich entscheiden.<br />

Genauso beeindruckend Doppel 3, Gerald Bittmann / Yannick<br />

Leske, gegen Kawka/Hafermann. Die Bischweirer zeigten<br />

druckvolles und <strong>gute</strong>s Tischtennis und behielten letztendlich<br />

mit 3: 2 die Oberhand und holten so den Bischweirer Ehrenpunkt.<br />

Damit war es dann aber auch Schluss mit den Erfolgen<br />

der Hausherren. Die Einzelspiele gingen ohne Ausnahme<br />

mehr oder weniger deutlich an die Gäste (die weiterhin ohne<br />

Punktverlust sind). So endete die Begegnung 1: 9 aus Sicht<br />

der TTG Bischweier, die am Donnerstag die Chance erhält,<br />

sich gegen die Mannschaft aus Sinzheim zu rehabilitieren.<br />

Herren 2<br />

mit 1. Saisonsieg: 8:1 gegen Obertsrot<br />

Mit einem deutlichen 8:1-Erfolg über den TV Obertsrot gelang<br />

der 2. Mannschaft der erste Doppelpack der Saison.<br />

Schon nach den Doppeln hieß es 2: 0 für die TTG. Werkmeister/Lehn<br />

konnten einen 0: 2-Rückstand gegen Magosch<br />

/ F. Quaiser noch drehen, und auch Thalacker/Schuster<br />

brauchten fünf Sätze, um B. Quaiser / Götz in Schach zu halten.<br />

Auch die Einzel gingen mehr oder weniger deutlich an die<br />

Hausherren. Werkmeister schlug F. Quaiser mit 3:1 und bezwang<br />

Magosch mit 3: 2. Lehn besiegte beide ebenfalls:<br />

Gegen F. Quaiser hieß es am Ende 3: 2, Magosch zog mit 0: 3<br />

den Kürzeren. Die restlichen Punkte erzielte Thalacker mit<br />

zwei 3:1 über B. Quaiser und Götz. Schuster unterlag Bärbel<br />

Quaiser mit 0: 3, die damit den Ehrenpunkt für die Gäste<br />

erzielte.<br />

Schüler 1 unterliegen in Muggensturm<br />

Ihr erstes Saisonspiel hatte die 1. Schülermannschaft der<br />

TTG Bischweier in Muggensturm zu bestreiten. Nach den beiden<br />

Doppeln stand es 1:1, weil unser Doppel Siemann/Vökl<br />

mit 3:1 die Oberhand behielt, während Helac/Rapp mit 0: 3<br />

unterlagen. Auch nach den beiden Spitzenspielen hieß es<br />

noch unentschieden, denn Vökl unterlag Klinger mit 1: 3,<br />

während sich Siemann mit 3:1 gegen Weber in einem sehr<br />

sehenswerten Spiel durchsetzen konnte. Bei den weiteren<br />

vier Begegnungen setzten sich die technisch besseren Muggensturmer<br />

jedoch durch. Rapp, Helac sowie noch einmal<br />

Vökl und Siemann unterlagen deutlich, so dass die Bischweirer<br />

mit einer 2: 6-Niederlage im Gepäck heimfahren mussten.<br />

VfR Bischweier<br />

E-Jugend<br />

Am Dienstagabend konnte sich unsere E2-Jugend mit einem<br />

klar überlegenen 8: 2-Sieg gegen die Mannschaft des SV<br />

Mörsch 2 durchsetzten. Torschützen FVR je 2 x Deniz Berger,<br />

Rilind Kabashi, Felix Stößer, Jan Stößer. Die E1 hatte spielfrei.<br />

D-Jugend<br />

In der Bezirksliga ist die D1 weiter in der Erfolgsspur. Bei der<br />

SG Rastatter SC gelang ein verdienter 2: 0-Auswärtssieg.<br />

Dieser stand bereits zur Pause durch Treffer von Leon Hausin<br />

und Alen Gojak fest. Am Ende ließen in einem <strong>gute</strong>n Spiel<br />

beide Mannschaften noch Chancen aus. Damit setzt sich die<br />

SG Bad Rotenfels in der Spitzengruppe fest. Die D2 war spielfrei.<br />

SG Damen<br />

Bei den Damen SG Bischweier/Rotenfels konnte das geplante<br />

Heimspiel gegen Durmersheim leider nicht stattfinden, da<br />

der Gegner kurzfristig absagte.<br />

Nun hoffte man, am Samstag, 20.10.12, endlich mal richtig in<br />

die Bezirksliga gegen Iffezheim starten zu können! Das Spiel<br />

wurde jedoch beim Stande von 1:1 wegen Dunkelheit abgebrochen.<br />

Am kommenden Samstag kommt es nun gegen Ottenau um<br />

18: 00 Uhr im Mönchhofstadion zum Lokalderby.<br />

FVR E-Jugend-Trainer<br />

beim WM-Quali-Spiel in Dublin<br />

Das zum Trainergeschäft nicht nur der heimische Sportplatz<br />

gehört, zeigten wieder einmal die E-Jugend-Trainer Torsten<br />

Höink, Dirk Lang und Ralf Stößer des FV Bad Rotenfels. 2010<br />

stand Berlin auf dem Programm zum EM-Quali-Spiel Deutschland<br />

- Türkei, 2011 flogen die Trainer geschlossen vier Tage<br />

nach Istanbul, um dort die deutsche Nationalmannschaft bei<br />

ihrem EM-Qualifikations-Spiel gegen die Türkei zu unterstüt-<br />

43 – 25. 10. 2012 – S. 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!