30.11.2012 Aufrufe

Frühjahrskonzert der BMK Scheffau - Ellmau Info

Frühjahrskonzert der BMK Scheffau - Ellmau Info

Frühjahrskonzert der BMK Scheffau - Ellmau Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ellmau</strong> · Going · <strong>Scheffau</strong> 4/2012 4/2012 <strong>Ellmau</strong> · Going · <strong>Scheffau</strong><br />

14 15<br />

Die Energie von <strong>der</strong> Natur. Die Technik von uns.<br />

Solar Wärmepumpen Pellets<br />

Speziell geschultes und ausgebildetes<br />

Sanitär- und Heizungs-Fachpersonal mit Erfahrung<br />

St. Johann in Tirol · Bahnhofstraße 13 Tel. 0 53 52/622 38 · info@brunnschmid.at<br />

<strong>Frühjahrskonzert</strong> <strong>der</strong> <strong>BMK</strong> <strong>Ellmau</strong> als Klangerlebnis<br />

Viele musikalische Highlights<br />

gab es an den zwei Abenden am<br />

23. und 24. März für die vielen<br />

Besucher/innen des <strong>Frühjahrskonzert</strong>s<br />

<strong>der</strong> <strong>BMK</strong> <strong>Ellmau</strong> unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Kapellmeister<br />

Alexan<strong>der</strong> Freysinger zu hören.<br />

Durch den Abend führte erstmals<br />

in charmanter Weise Theresa Salvenmoser,<br />

die nicht nur ein eigenes<br />

Gedicht zum Besten gab son<strong>der</strong>n<br />

gekonnt auch in James<br />

Bond-Verkleidung das Stück<br />

„Best of Bond 007 ankündigte.<br />

Der erste Teil stand im Zeichen<br />

klassischer Blasmusik und wurde<br />

mit dem barocken Marsch „The<br />

royal duke“ eingeleitet. Es folgte<br />

eine Ouvertüre von G. F. Händel<br />

„Feuerwerksmusik“, <strong>der</strong> „Slawische<br />

Tanz Nr. 8“ sowie „Babsi’s<br />

Freilach mit einem gekonnten<br />

Klarinettensolo von Niki Freysinger.<br />

Beim diesjährigen <strong>Frühjahrskonzert</strong><br />

zum ersten Mal mit<br />

dabei waren Pascal Weh mit dem<br />

Flügelhorn und Alexan<strong>der</strong> Wie-<br />

ser mit dem<br />

Waldhorn. Die<br />

Übergabe <strong>der</strong><br />

Leistungsabzeichen<br />

erfolgte an:<br />

Pascal Weh, Trompete<br />

– Bronze,<br />

sehr guter Erfolg<br />

Alexan<strong>der</strong> Wieser,<br />

Horn – Bronze,ausgezeichneter<br />

Erfolg<br />

Manuela Kindl,<br />

Querflöte – Silber,<br />

sehr guter<br />

Erfolg<br />

Susanne Kröll,<br />

Foto: Marlene Kohl<br />

Querflöte – Silber,<br />

sehr guter<br />

Erfolg<br />

Claudia Kröll,<br />

Querflöte – Silber,<br />

sehr guter<br />

Erfolg<br />

Christoph Kröll, Tenorhorn –<br />

Silber, ausgezeichneter<br />

Erfolg<br />

Beim <strong>Frühjahrskonzert</strong> wurde Balthasar Leitner (2. v. l.) für 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

bei <strong>der</strong> Bundesmusikkapelle <strong>Ellmau</strong> geehrt und Franz Unterrainer (3. v. r.) wurde<br />

die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Mit im Bild Obmann Robert Aufinger (l.) Bezirkskapellmeister<br />

Oswald Mayr (Bildmitte hinten), Kapellmeister Alexan<strong>der</strong> Freysinger<br />

(2. v. r.) und Marketen<strong>der</strong>in Andrea Raß.<br />

Christoph Freysinger, Tuba –<br />

Silber, sehr guter Erfolg<br />

Bezirkskapellmeister Oswald<br />

Mayr überreichte im Namen <strong>der</strong><br />

<strong>BMK</strong> <strong>Ellmau</strong> Urkunden für<br />

40-jährige Mitgliedschaft an<br />

Balthasar Leitner und Franz Unterrainer<br />

bekam die Ehrenmit-<br />

Die Bundesmusikkapelle <strong>Ellmau</strong> sorgte bei den <strong>Frühjahrskonzert</strong>en an zwei Abenden in <strong>der</strong> Volksschule <strong>Ellmau</strong> für puren Hörgenuss.<br />

Kohl.cc<br />

Foto: Marlene Kohl<br />

Schuh-& Sport-Profi<br />

Folgende Jungmusikant/innen erhielten beim <strong>Frühjahrskonzert</strong><br />

2012 die Leistungsabzeichen überreicht – v. l.: Christoph Kröll,<br />

Claudia Kröll, Susanne Kröll, Christoph Freysinger, Pascal Weh,<br />

Alexan<strong>der</strong> Wieser und Manuela Kindl.<br />

gliedschaft für seine Verdienste.<br />

Der Kameradschaftsmarsch, den<br />

Franz Unterrainer komponierte<br />

wurde uraufgeführt. Nach <strong>der</strong><br />

Pause ging es weiter mit „Free<br />

world fantasy“ von J. de Haan,<br />

einem mo<strong>der</strong>nen Medley „Best<br />

of Bond 007“ und dem vertonten<br />

Krimi „Saxpack“ mit <strong>der</strong> Solistin<br />

Mag. Luise Stöckl und den Abschluss<br />

des Programms bildete<br />

das Irische Highlight „Lord of the<br />

dance“ Nach großem Applaus<br />

www.schuh-sport.at<br />

DER BERGSPORT-PROFI<br />

gab es noch Zugaben, wobei die<br />

dritte Zugabe für die treuen Fans<br />

„Hansei aus Going“ und seiner<br />

Angelika vom Solisten Alexan<strong>der</strong><br />

Freysinger auf <strong>der</strong> Panflöte<br />

und dem Stück „Der einsame<br />

Hirte“ für begeisterten Applaus<br />

sorgte. Die beiden hörenswerten<br />

Konzertabende vermittelten die<br />

Freude an <strong>der</strong> Musik, mit welcher<br />

die Musikanten/innen während<br />

vieler Proben für diese Highlights<br />

ihre Freizeit füllten.<br />

Foto: Karg<br />

• Bergschuhe von<br />

1. Bergschuh-<br />

Test- &<br />

Verleihcenter<br />

<strong>Ellmau</strong><br />

testen Sie ausgewählte Modelle bevor Sie kaufen<br />

• Fußanalyse mit Scanner (Analyse gratis)<br />

• Bergschuhverleih<br />

• Testcenter für Klettergurte, Helme und Stöcke<br />

• Zubehör wie Seile, Karabiner, etc. im Shop erhältlich<br />

• Online-Reservierung des gesamten Test-Equipments<br />

unter www.schuh-sport.at<br />

Bergführer-<strong>Info</strong>-Point<br />

• Auskünfte über Routen<br />

• Bergführer im Shop buchbar<br />

Birkenweg 23 · A-6352 <strong>Ellmau</strong> · Telefon +43/(0) 53 58/25 48<br />

info@schuh-sport.at · www.schuh-sport.at<br />

Maiblasen <strong>der</strong> <strong>BMK</strong> <strong>Ellmau</strong><br />

Der 1. Mai ist <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> Arbeit<br />

und <strong>der</strong> Tag des Maiblasens in<br />

unserer Region. Die <strong>BMK</strong> <strong>Ellmau</strong><br />

geht heuer in zwei Gruppen<br />

aufgeteilt in den ausgewählten<br />

Fraktionen um einen musikalischen<br />

Maigruß zu übermitteln.<br />

Am 1. Mai kommen dieses Mal<br />

in den Genuss dieser beliebten<br />

Tradition: die Fraktionen Dorf,<br />

Wimm, Wochenbrunn, Hausbach<br />

Lustige Faschingsfeier<br />

Fast schon traditionell trafen sich<br />

die Frauen <strong>der</strong> Basargemeinschaft<br />

mit den Freunden mit beson<strong>der</strong>en<br />

Bedürfnissen und <strong>der</strong>en Angehörigen<br />

zur Faschingsfeier in <strong>der</strong> Jausenstation<br />

Oberleiten. Der langjährige<br />

treue Musikant Martin Pichler<br />

bekam dieses Jahr Verstärkung<br />

durch die zwei Ziehharmonikaspieler<br />

Mario Kaufmann und Christian<br />

Werlberger und erstmals zeigte Stefan<br />

Sojer auf <strong>der</strong> Trommel seine<br />

Künste. Die Basargemeinschaft<br />

möchte hiermit den Musikanten für<br />

ihre prompte Zusage und die Bereitschaft<br />

aufzuspielen danken. Vergelts<br />

Gott den Wirtsleuten Christine<br />

und Andi, die die Faschingsgesell-<br />

und March. Ein genauer Plan<br />

wird eine Woche vor dem Maiblasen<br />

an die <strong>Ellmau</strong>er Haushalte<br />

versandt. Obmann Robert Aufinger<br />

bedankt sich schon jetzt<br />

bei allen <strong>Ellmau</strong>ern und <strong>Ellmau</strong>erinnen<br />

für ihre freiwilligen<br />

Spenden, die ausschließlich für<br />

Instrumentenanschaffung und<br />

Jungmusikerför<strong>der</strong>ung verwendet<br />

werden.<br />

schaft immer so herzlich aufnehmen,<br />

sie ganz vorzüglich bewirten<br />

und darüberhinaus auch im heurigen<br />

Jahr wie<strong>der</strong> Kaffee und Kuchen<br />

spendierten.<br />

Viktoria und Anna hatten ihren<br />

Spaß bei <strong>der</strong> Faschingsfeier.<br />

Foto: Resi Horngacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!