30.11.2012 Aufrufe

Flächenheizung Technische Spezifikation 1-2010

Flächenheizung Technische Spezifikation 1-2010

Flächenheizung Technische Spezifikation 1-2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMPONENTEN<br />

<strong>Flächenheizung</strong><br />

10<br />

rolljet / faltjet Tackersystem<br />

Lieferprogramm/Service<br />

Beim rolljet/faltjet- Fußbodenheizungssystem sind alle erforderlichen<br />

Komponenten aufeinander abgestimmt. Das gibt Ihnen als Verbraucher die<br />

Sicherheit, dass alles zueinander passt.<br />

Verlegerichtzeiten<br />

Die Verlegezeiten sind stark von den räumlichen Verhältnissen abhängig.<br />

Ein 2-Personen-Team kann bei ungestörten Bedingungen in einem Raum<br />

4,00 x 5,00 m den kompletten Unterbau inklusive Randdämmstreifen in ca.<br />

15 Minuten verlegen. Für die Verlegung von 120 m Heizrohr benötigt das<br />

Team unter gleichen Bedingungen ca. 20 Minuten. Wir stellen diese Aussage<br />

gern unter Beweis. Für Durchschnittskalkulationen empfehlen wir ca.<br />

5 min/m 2 für ein 2-Personen-Team anzusetzen.<br />

Verschnitt<br />

Alle Wärme-Trittschall-Dämmplatten des rolljet/faltjet Systems haben eine<br />

ebene, glatte Oberfläche. Sie lassen sich deshalb stumpf gegeneinanderstoßend<br />

verlegen. Die gemeinsame Kante wird mit einem transparenten<br />

Klebeband mittels Handabroller abgeklebt. Selbst kleine Reststücke können<br />

aneinandergelegt und aufgearbeitet werden, so dass kaum Verschnitt<br />

übrigbleibt.<br />

Langzeitgarantie<br />

Seit über 30 Jahren liefern wir Fußbodenheizung mit der bewährten<br />

Tackerverlegemethode. Mehrere Millionen Quadratmeter rolljet/faltjet-Fußbodenheizung<br />

wurden bisher eingebaut und haben sich bis heute bestens<br />

bewährt. Parallel dazu wurden in zahlreichen Versuchen die Komponenten<br />

erhöhten Belastungen ausgesetzt. All dies veranlasste uns, bereits von Anfang<br />

an eine Garantieerklärung über einen 10-Jahres-Zeitraum abzugeben.<br />

Treten trotz fachgerechter Verarbeitung und Betrieb während dieser Zeit<br />

Schäden an den Komponenten auf, die nachweislich auf einen Produktmangel<br />

zurückzuführen sind (ausgenommen elektrische und elektronische Komponenten),<br />

so übernehmen wir über den Ersatz der defekten Teile hinaus<br />

auch die Kosten für Verlegung und Einbau mangelfreier Erzeugnisse sowie<br />

Mangelfolgeschäden, insgesamt bis zu einer Höhe von max. 1.000.000 EUR.<br />

Zur Absicherung des genannten Schadensrisikos haben wir bei einem<br />

namhaften Versicherer eine erweiterte Produkthaftpflichtversicherung mit<br />

Nachhaftung abgeschlossen. Eine persönliche Garantieerklärung zugunsten<br />

des Bauherren und des verarbeitenden Heizungsbau-Fachbetriebes wird<br />

gern von uns ausgestellt (Siehe Seite 71).<br />

Änderungen vorbehalten 12002-09/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!