30.11.2012 Aufrufe

Verdecke - Verband Schweizerischer Carrosseriesattler

Verdecke - Verband Schweizerischer Carrosseriesattler

Verdecke - Verband Schweizerischer Carrosseriesattler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Definition eines Cabrioletverdeckes:<br />

Ein Cabrioverdeck bezeichnet<br />

das entfernbare oder wegklappbare<br />

Dach eines offenen<br />

Fahrzeuges.<br />

Es ist heutzutage eine komplexe<br />

Baugruppe, bestehend<br />

aus der äusseren, sichtbaren<br />

Hülle mit eingearbeiteter<br />

Heckscheibe, einer beweglichen,<br />

in Scheren ausgeführten,<br />

meist stählernen<br />

Unterkonstruktion, die durch<br />

Verriegelungen kraftschlüssig<br />

mit der Fahrzeugkarrosserie<br />

verbunden werden kann. Bei<br />

manchen Typen von <strong>Verdecke</strong>n<br />

können auch eine Fütterung<br />

und ein Innenhimmel als<br />

Bestandteil der Konstruktion<br />

vorhanden sein.<br />

Zu immer mehr Anteilen wer-<br />

den auch motorische Betätigungen<br />

an Cabrio-<strong>Verdecke</strong>n<br />

eingebaut. Diese umfassen neben<br />

dem eigentlichen Klappvorgang<br />

auch die Verriegelung<br />

des <strong>Verdecke</strong>s.<br />

In diesem Artikel will ich näher<br />

auf das Thema Heckscheibe im<br />

Cabriolet-Verdeck eingehen.<br />

Materialkunde<br />

Es haben sich im Grossen und<br />

Ganzen zwei Materialien für<br />

den Einsatz als Heckscheibe in<br />

einem Softtop bewährt.<br />

Das eine ist Glas und das andere<br />

Flexglas.<br />

Glas ist ein amorpher nichtkristalliner<br />

Feststoff aus Quarzsand,<br />

Soda, Pottasche, Feldspat<br />

und Kalk. Im Cabrioletverdeck<br />

kommt gehärtetes Einscheiben-Sicherheitsglas<br />

mit oder<br />

ohne Heizung zum Einsatz.<br />

Flexglas wird unter den Markennamen<br />

Wopavin oder Ultralite<br />

vertrieben. Wopavin-<br />

(oder Ultralite-) Flexglas ist ein<br />

gepresstes, weichmacherhaltiges,<br />

flexibles Plattenmaterial<br />

mit hochglänzender Oberfläche<br />

aus PVC.<br />

Relativ neu ist das Flexglas<br />

aus dem aliphatischen TPU<br />

Texin®DP7-3007. Es besteht<br />

also nicht aus PVC sondern<br />

aus einem thermoplastischen<br />

Polyurethan. Die Vorteile gegenüber<br />

dem Wopavin-Flexglas<br />

aus PVC sind das tiefere<br />

Gewicht, es ist kratzfester und<br />

weitgehend beständig gegen<br />

UV-Licht.<br />

Das erste Fahrzeug das mit Te-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!