12.07.2015 Aufrufe

Workflow Management Systeme vs. ERP Systeme 09.02 ... - WWI 01 B

Workflow Management Systeme vs. ERP Systeme 09.02 ... - WWI 01 B

Workflow Management Systeme vs. ERP Systeme 09.02 ... - WWI 01 B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANWENDUNGSINTEGRATIONEs wäre von Vorteil, wenn aus einer Sammlung von Web Services die Bildung eines <strong>Workflow</strong>smöglich wäre. So würde eine bestimmte Reihenfolge von Web Services einen Prozeß abbilden.Um diesen Vorteil Wirklichkeit werden zu lassen, wurden bereits mehrer Modelle entworfen, diein dieser Richtung eine Standardisierung vornehmen. Hier ist eine Annäherung an WfMSersichtlich. [CaBS02]Die Mitarbeit der <strong>ERP</strong> Hersteller bei der Standardisierung von Frameworks für die Nutzungkomplexer Web Services zeigt, dass auch von Seiten der <strong>ERP</strong> Hersteller großes Interesse an derEntwicklung von Web Services vorhanden ist. Mittlerweile bieten <strong>ERP</strong> Module Services für externe<strong>Systeme</strong> an. [Kreu03]Wenn sich Web Services auf dem Markt durchsetzen, wird es für <strong>ERP</strong> <strong>Systeme</strong> immer schwieriger,sich gegen WfMS zu behaupten. Durch die hohe Integrationsfähigkeit von Web Serviceskönnen Unternehmen sich für alle betrieblichen Bereiche die besten Applikationen zusammenstellen,die dann über <strong>Workflow</strong>s integriert werden. Die von <strong>ERP</strong> <strong>Systeme</strong>n geforderte Homogenitätwürde dann der Vergangenheit angehören.<strong>Workflow</strong> <strong>Management</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>vs</strong>. <strong>ERP</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>09.02</strong>.2004 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!