12.07.2015 Aufrufe

Workflow Management Systeme vs. ERP Systeme 09.02 ... - WWI 01 B

Workflow Management Systeme vs. ERP Systeme 09.02 ... - WWI 01 B

Workflow Management Systeme vs. ERP Systeme 09.02 ... - WWI 01 B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 EinleitungUm auf dem heutigen Markt mithalten und konkurrenzfähig sein zu können, wird in den Unternehmeneine kontinuierliche Optimierung der Geschäftprozesse und der Geschäftsorganisationdurchgeführt. Diesen Prozeß bezeichnet man als Business Process Reingeneering und wurde1990 von Hammer und Champy entwickelt.Im Zeitalter der Informationstechnologie gibt es mittlerweile unterschiedliche Informationssysteme,die das Business Process Reingeneering unterstützen. An dieser Stelle müssen die EnterpriseResource Planning <strong>Systeme</strong> und die <strong>Workflow</strong> <strong>Management</strong> <strong>Systeme</strong> (WfMS) genanntwerden. Trotz aller Unterschiede dieser beiden <strong>Systeme</strong> haben sie ein gemeinsames Ziel, nämlichdie Implementierung von Geschäftsprozessen.WfMS unterstützen einerseits das Prozessmanagement und andererseits ermöglichen sie eineschnelle und flexible Realisierung neuer Geschäftprozesse.<strong>ERP</strong> <strong>Systeme</strong> hingegen sind die „ständigen Begleiter“ während eines Geschäftsfalles. In <strong>ERP</strong><strong>Systeme</strong>n sind alle wichtigen Informationen schnell abrufbar.Beide <strong>Systeme</strong> haben jedoch unterschiedliche Ansatzpunkte und Anwendungsbereiche. Diesewerden in der folgenden Arbeit erarbeitet.1.1 MotivationIch beschäftige mich in dieser Arbeit mit dem Thema „WfMS versus <strong>ERP</strong> <strong>Systeme</strong>“ um herauszufinden,wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen <strong>Systeme</strong> liegen. Besondere Beachtung erfährtder Aspekt der Geschäftsprozessimplementierung, die eine Folge von Optimierung, Änderungoder Neueinführung von Geschäftsprozessen ist. Dabei sind die verschiedenen Ansätze der beiden<strong>Systeme</strong> näher zu betrachten.<strong>Workflow</strong> <strong>Management</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>vs</strong>. <strong>ERP</strong> <strong>Systeme</strong> <strong>09.02</strong>.2004 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!