30.11.2012 Aufrufe

Kind - KölnKitas

Kind - KölnKitas

Kind - KölnKitas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mahlzeiten<br />

Die pädagogische Arbeit<br />

Gemeinsame Mahlzeiten sind für das Erleben von <strong>Kind</strong>ern von sehr hoher Be-<br />

deutung. Eine angenehme Atmosphäre, das Gefühl von Zugehörigkeit vermit-<br />

teln dem <strong>Kind</strong> Geborgenheit und Sicherheit. Die ErzieherInnen werden als Be-<br />

gleiter und Vorbilder erlebt. Die <strong>Kind</strong>er haben große Freude daran, den Tisch zu<br />

decken und selbst die Kleinen möchten bereits sehr früh alleine und selbststän-<br />

dig Essen und Trinken. Darin werden sie von uns bestärkt und unterstützt.<br />

Körperpflege/ Körperhygiene<br />

Im Alltag eines Kleinstkindes ist das Wickeln ein wichtiger Bestandteil. Es lässt<br />

Körperkontakt zu, baut Bindungen auf und fasst Vertrauen zu seinen Bezugs-<br />

personen. Zudem lernt es das Benennen der Körperteile, setzt sich mit ge-<br />

schlechtsspezifischen Merkmalen auseinander und hinterfragt diese.<br />

Zeigt das <strong>Kind</strong> Interesse am Toilettengang unterstützen wir dies. Hierbei ist es<br />

wichtig nichts zu erzwingen, sondern das <strong>Kind</strong> Schritt für Schritt in seiner<br />

nächsten Entwicklungsstufe zu begleiten. Die jüngeren <strong>Kind</strong>er zeigen sehr gro-<br />

ße Freude daran, älteren <strong>Kind</strong>ern bei ihrem Toilettengang zuzuschauen und<br />

entwickeln auf diese Weise Motivation, ihnen nachzueifern.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!