30.11.2012 Aufrufe

Kind - KölnKitas

Kind - KölnKitas

Kind - KölnKitas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 1 Eingewöhnung<br />

nen. Diese Zusammenarbeit ist für die <strong>Kind</strong>er sehr wichtig und hilfreich, da so<br />

ihre Therapie in einen sicheren, geborgenen Rahmen gebettet wird und sie sich<br />

somit leichter darauf einlassen können. Aus diesem Grund werden wir des Öfte-<br />

ren von den TherapeutInnen besucht, da diese die <strong>Kind</strong>er auch in der Einrich-<br />

tung erleben möchten, um effektiv auf die <strong>Kind</strong>er eingehen zu können.<br />

Bei unvorhergesehenen Geschehnissen und Lebenssituationen reicht es nicht<br />

immer nur aus, sich ausschließlich um die <strong>Kind</strong>er zu kümmern. Hier widmen wir<br />

uns der gesamten Familie, um im Interesse aller Beteiligten ganzheitliche Hilfe-<br />

stellung zu leisten. Dazu beraten wir die Familien, bieten die uns zur Verfügung<br />

stehenden Hilfsangebote an und arbeiten mit externen Institutionen wie dem<br />

Jugendamt, dem ASD, dem Frühförderzentrum und weiteren verschiedenen<br />

Familienberatungsstellen zusammen.<br />

Mit den Grundschulen Florianschule (Weidenpesch), Marienschule (Longerich)<br />

und Gemeinschaftsgrundschule Longerich arbeiten wir zusammen. Die Mehr-<br />

heit der <strong>Kind</strong>er wird in der Florianschule eingeschult.<br />

Zur Durchführung der Spracherhebung der Vierjährigen kooperieren wir mit der<br />

Marienschule. Eine Lehrerin kommt jährlich in die Kita und führt Delphin4 mit<br />

den <strong>Kind</strong>ern durch.<br />

Um den <strong>Kind</strong>ern einen Einblick in den Schulalltag zu gewähren, nehmen wir die<br />

Schnuppertage der Grundschulen wahr und besuchen diese mit den <strong>Kind</strong>ern.<br />

Ebenso werden mit den <strong>Kind</strong>ern des letzten <strong>Kind</strong>ergartenjahres während der<br />

Projektarbeiten Institutionen wie die Feuerwehr, die Polizei oder Krankenhäuser<br />

besucht um sie über Auftrag und Arbeit der jeweiligen Institution zu informieren.<br />

Um uns als pädagogische Mitarbeiter stetig weiter zu entwickeln, fortzubilden<br />

und zu informieren, arbeiten auch wir eng mit anderen Einrichtungen zusam-<br />

men.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!