30.11.2012 Aufrufe

Projektbericht 2009 - Landesvereinigung für Gesundheitsförderung ...

Projektbericht 2009 - Landesvereinigung für Gesundheitsförderung ...

Projektbericht 2009 - Landesvereinigung für Gesundheitsförderung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Regionale Knoten Mecklenburg-Vorpommern<br />

bei der <strong>Landesvereinigung</strong> <strong>für</strong> <strong>Gesundheitsförderung</strong> Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LVG MV)<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Seite | 3<br />

Seite:<br />

1 Projekthintergrund - Kooperationsstrukturen zur Gesundheits-<br />

förderung bei sozial Benachteiligten 4<br />

1.1 Bundesweiter Kooperationsverbund „<strong>Gesundheitsförderung</strong> bei sozial<br />

Benachteiligten“ 4<br />

1.2 Die Regionalen Knoten zur <strong>Gesundheitsförderung</strong> bei sozial Benachteiligten<br />

in den Bundesländern 5<br />

1.3 Der Regionale Knoten in MV und seine Angliederung an die Landesvereini-<br />

gung <strong>für</strong> <strong>Gesundheitsförderung</strong> Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LVG MV) 6<br />

2 Handlungsfelder und Arbeitsergebnisse des Regionalen<br />

Knotens MV - Rückblick auf das Jahr <strong>2009</strong> 8<br />

2.1 Grundprinzipien der Arbeit des Regionalen Knotens MV 8<br />

2.2 Good-Practice-Verfahren - Darstellung und Transfer erfolgreicher Projekte 10<br />

2.2.1 Das Familienhebammenprojekt „Kleemobil – Aufsuchende Sozial-<br />

arbeit <strong>für</strong> Mütter und Väter im Stralsunder Stadtteil Grünhufe“ 12<br />

2.2.2 KiK – Kinder in Kindertagesstätten 13<br />

2.2.3 GeKoKids – Gesundheitskompetenz bei Kindern in der Schule 15<br />

2.3 Partizipative Qualitätsentwicklung 16<br />

2.4 Setting-bezogene Handlungsfelder 18<br />

2.4.1 Gegenwärtige Schwerpunktgebiete 18<br />

2.4.2 Aktivitäten und Arbeitsergebnisse 19<br />

2.4.2.1 Setting Kita/Setting Schule 19<br />

2.4.2.2 Setting Kommune 27<br />

2.4.2.3 Setting Arbeitswelt 40<br />

2.5 Übergeordnete Handlungsfelder 47<br />

2.5.1 Allgemeine Vernetzung und Gremienarbeit 47<br />

2.5.2 Öffentlichkeitsarbeit 54<br />

3 Chancengleich ins Jahr 2010 – Ausblick auf die Vorhaben und die<br />

Fortführung des Regionalen Knotens 56<br />

4 Erfolgschancen durch Kontinuität und Nachhaltigkeit - Gründe<br />

<strong>für</strong> die Fortführung der Unterstützung des Regionalen Knotens<br />

Mecklenburg-Vorpommern 57<br />

Literatur- und Quellenverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!