12.07.2015 Aufrufe

Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem für den Bachelor

Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem für den Bachelor

Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem für den Bachelor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(1) Ist die Diplom-Prüfung in allen Teilen bestan<strong>den</strong>, so ist umgehend <strong>nach</strong> endgültiger Bewertungder letzten Prüfungsleistung bzw. der letzten Blockabschlussprüfung ein vom Vorsitzen<strong>den</strong> desPrüfungsausschusses unterzeichnetes Zeugnis auszustellen, das die Note der Diplomarbeit unddie Note der fünf Bereichsblöcke in Mathematik/Informatik (§ 17 Abs. 1), die Note einesgegebenenfalls gewählten Zusatzfachs "Reine Mathematik" gemäß § 17 Abs. 2, die Note imTeilfach Wirtschaftswissenschaften (§ 18) und die erzielte Gesamtnote enthält. Außer<strong>dem</strong> wirddarin das absolvierte Praktikum (§ 19) aufgeführt und es wer<strong>den</strong> die Namen der Prüfer und dasThema der Diplomarbeit angegeben. Als Datum des Zeugnisses ist der Tag anzugeben, an <strong>dem</strong>alle Prüfungsleistungen erbracht sind.(2) Mit <strong>dem</strong> Zeugnis wird <strong>dem</strong> Kandidaten ein Diplom mit <strong>dem</strong> Datum des Zeugnisses ausgehändigt,in <strong>dem</strong> die Verleihung des aka<strong>dem</strong>ischen Grades "Diplom -Wirtschaftsmathematiker Univ."bzw. „Diplom-Wirtschaftsmathematikerin Univ.“ beurkundet wird. Das Diplom enthält keine Noten.Es ist vom Dekan der Fakultät zu unterzeichnen und mit <strong>dem</strong> Siegel der Fakultät zu versehen.IV.<strong>Bachelor</strong>-PrüfungZu § 10 APrüfO§ 23<strong>Bachelor</strong>-Prüfung(1) Für die einzelnen Prüfungsmodule in <strong>den</strong> Teilfächern Mathematik/Informatik und Wirtschaftswissenschaftengilt als zugelassen, wer für <strong>den</strong> <strong>Bachelor</strong>-Studiengang Wirtschaftsmathematikimmatrikuliert ist.(2) Die <strong>Bachelor</strong>-Prüfung findet organisatorisch getrennt in <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Teilfächern Mathematik/Informatikund Wirtschaftswissenschaften statt.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!