12.07.2015 Aufrufe

Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem für den Bachelor

Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem für den Bachelor

Prüfungsordnung nach dem Leistungspunktesystem für den Bachelor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- schriftliche Ausarbeitung (z.B. Projektarbeit, Hausarbeit, Diplomarbeit).Die Teilnahme an Lehrveranstaltungen ohne Leistungs<strong>nach</strong>weis wird nicht mit Leistungs-punktenhonoriert.In etwa sollen jeweils 30 Leistungspunkte (LP) die Arbeitsbelastung für ein Semester beschreiben.(4) Die Zuordnung von Leistungspunkten zu Lehrveranstaltungen erfolgt <strong>nach</strong> folgen<strong>dem</strong> Schema:Lehrveranstaltung Verrechnung BeispieleVorlesung Faktor 2 pro SWS 4 SWS 8 LPVorlesung mit ÜbungFaktor 2 für VorlesungFaktor 1 für Übung pro SWS4 + 2 SWS 10 LPSeminar Faktor 3 pro SWS 2 SWS 6 LPProjektarbeit (<strong>Bachelor</strong>) 10 für Bearbeitung + 4 für Einarbeitung 14 LPDiplomarbeit 30 für Bearbeitung + 18 für Einarbeitung 48 LPZuschlagbei Programmieranteil2 LP pro Veranstaltung 2 LPBetriebspraktikum 5 LP pro Monat 2 Monate 10 LP(5) a) Im Diplom-Studiengang gilt:Für das Grundstudium wer<strong>den</strong> 90 LP veranschlagt.Für das Hauptstudium wer<strong>den</strong> weitere 180 LP (+ 10 LP für Betriebspraktikum) veran-schlagt.Eine Ermittlung der Gesamtnote in der Diplom-Vorprüfung bezieht sich somit auf eineGrundsumme von 90 LP, die Bildung der Gesamtnote in der Diplom-Prüfung bezieht sich aufdie 180 LP aus <strong>dem</strong> Hauptstudium.b) Im <strong>Bachelor</strong>-Studiengang wer<strong>den</strong> 180 LP (+ 10 LP für Betriebspraktikum) veranschlagt.Eine Ermittlung von Gesamtnoten im <strong>Bachelor</strong>-Zeugnis bezieht sich somit auf eineGrundsumme von 180 LP.(6) Das Angebot von Lehrveranstaltungen wird <strong>nach</strong> inhaltlichen Gesichtspunkten in fachliche Blöckeaufgeteilt, in <strong>den</strong>en jeweils eine Leistungspunktesumme erbracht wer<strong>den</strong> muss. Diese liegt in derRegel unter der erreichbaren LP-Zahl im jeweiligen Block. Damit hat der Stu<strong>den</strong>t die Gelegenheit,seine besten Leistungen in die Gesamtbewertung des Blocks einzubringen und <strong>den</strong> Überhang zuannullieren. Dies kann auch anteilmäßig geschehen, in<strong>dem</strong> die schlechtest-bewertete Leistungnur noch mit <strong>dem</strong> Gewicht in Leistungspunkten eingeht, das zum Erreichen der geforderten Zahlvon Leistungspunkten erforderlich ist.Die Arbeitsbelastung für die Diplomarbeit ergibt sich aus 30 LP für die eigentliche Bearbeitungszeitund 18 LP für unbewertbare Einarbeitungsveranstaltungen und -arbeiten.Die Arbeitsbelastung für die Projektarbeit beträgt beim Studienziel <strong>Bachelor</strong> entsprechend 14 LP.6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!