30.11.2012 Aufrufe

Stadtentwicklungskonzept Pirmasens Stadtentwicklungskonzept ...

Stadtentwicklungskonzept Pirmasens Stadtentwicklungskonzept ...

Stadtentwicklungskonzept Pirmasens Stadtentwicklungskonzept ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

6.2 Fachkonzepte<br />

Gesamtstädtische Themen und Fachkonzepte<br />

6.2.1 6.2.1 Einzelhandelskonzept<br />

Das Einzelhandelskonzept kommt, aufbauend auf seiner stadtweiten Untersuchung, zu nachfolgenden,<br />

auch für die Stadtentwicklung wesentlichen Ergebnissen bzw. Forderungen. Diese sind<br />

gleichzeitig als konzeptionelle Zielaussagen in das <strong>Stadtentwicklungskonzept</strong> zu übernehmen.<br />

Grundsätzliche Grundsätzliche strategische strategische Empfehlungen E<br />

E mpfehlungen zur zur zukünftigen zukünftigen Standortentwicklung Standortentwicklung und und -steuerung steuerung<br />

des des Einzelha Einzelhandels<br />

Einzelha Einzelha dels<br />

Folgende grundsätzlichen Empfehlungen sind im Rahmen der zukünftigen Standortentwicklung<br />

und -steuerung des Einzelhandels in <strong>Pirmasens</strong> umzusetzen:<br />

� Die Standortentwicklung der City <strong>Pirmasens</strong> hat erste Priorität. Die mittelzentrale Versorgungsfunktion<br />

der Innenstadt muss über eine erfolgreiche Profilierung in der Region abgesichert<br />

werden. Durch aktive, jedoch jederzeit realistische Kommunikation der Stärken des Einzelhandelsstandortes<br />

<strong>Pirmasens</strong> ist ein Mentalitätswandel hinsichtlich der Einstellung zur Angebotsund<br />

Servicequalität der <strong>Pirmasens</strong>er Innenstadt zu fördern.<br />

� Die vorhandenen starken Nahversorgungsstandorte mit Kaufkraftzuflüssen aus dem Umland<br />

sind abzusichern. Sie sind als „Zentrale Versorgungsbereiche“ unter besonderen Schutz zu<br />

stellen. Standortentwicklungen außerhalb dieser Bereiche dürfen die Einzelhandelsstrukturen<br />

der bestehenden „Zentralen Versorgungsbereiche“ nicht gefährden. Die relevanten starken<br />

Nahversorgungsstandorte sind:<br />

- <strong>Pirmasens</strong> Innenstadt mit dem Ziel eines qualitätsorientierten Ausbaus der Nahversorgung<br />

- Nahversorgungsagglomeration an der Arnulfstraße / Waisenhausstraße und der Nahversorgungsbereich<br />

an der Winzler Straße<br />

- Nahversorgungsagglomeration Simter Straße / Bitcher Straße<br />

- Nahversorgungsangebote im Bereich Ruhbank<br />

- Nahversorgungsangebote in Winzeln<br />

� Potenzielle Ergänzungsstandorte zum Ausbau der Nahversorgung sind für die Stadtteile<br />

Kirchberg, Schachen und Winzler Viertel zu identifizieren. Standortentwicklungen in diesen Bereichen<br />

müssen folgende Kriterien erfüllen:<br />

- optimale Integration in die Wohnsiedlungsbereiche,<br />

- akzeptable fußläufige Erreichbarkeit,<br />

- angepasste Verkaufsflächendimensionierung an die mikrostandörtliche Situation<br />

- keine negativen Auswirkungen auf die vorhandenen „Zentralen Versorgungsbereiche“.<br />

� Die Fachmarktagglomerationen mit nahversorgungs- und zentrenrelevanten Einzelhandelsbesatz<br />

im nahpotenzialsschwachen nördlichen Stadtgebiet (Zweibrücker Straße (B 10 / B 270),<br />

und Fehrbach) genießen Bestandsschutz. Eine Weiterentwicklung dieser Standorte mit Einzelhandel<br />

in nahversorgungs- und zentrenrelevanten Sortimenten sollte mit Blick auf die Absicherung<br />

der Entwicklungsspielräume für die <strong>Pirmasens</strong>er City nicht erfolgen. Die Fachmarktagglomerationen<br />

partizipieren maßgeblich an den Kaufkraftzuflüssen aus dem Umland. Eine Weiterentwicklung<br />

des Einzelhandelsbesatzes sollte hier ggf. nur im Segment nicht zentrenrelevanter<br />

Sortimente erfolgen.<br />

� Das Gewerbegebiet West ist nur partiell durch Einzelhandelsansiedlungen geprägt. Dabei<br />

handelt es sich in der Regel um Einzelhandel mit nicht zentrenrelevanten Sortimenten oder<br />

atypischen Betriebskonzepten. Die strikte Einzelhandelssteuerung sollte auch hier in Zukunft<br />

greifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!