30.11.2012 Aufrufe

LEONARDO DA VINCI Projekt: MA-QuEM 2006 – 2008 ...

LEONARDO DA VINCI Projekt: MA-QuEM 2006 – 2008 ...

LEONARDO DA VINCI Projekt: MA-QuEM 2006 – 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LEONARDO</strong> <strong>DA</strong> <strong>VINCI</strong> MOBILITÄTSPROJEKT FÜR AUSZUBILDENDE „„<strong>MA</strong>-QUEM““<br />

Berufsschule:<br />

Während des Praktikum findet im Heimatland der Berufsschulunterricht statt. Der/die Praktikant/in<br />

stellt in Absprache mit seinem/ihrer Klassenlehrer/in und den Mitschülern/innen sicher, dass sie/er<br />

zumindest über Fax oder E-Mail über die wesentlichen Unterrichtsinhalte informiert wird,<br />

Aufgabenstellungen dazu erledigen kann und diese zur Kontrolle seinem Lehrer zusendet. Telefonate<br />

zwecks Fragestellungen zum Unterrichtsinhalt haben sich bewährt und sollten mit dem Klassenlehrer<br />

verabredet sein. Belege für diese Form der Teilnahme am Unterricht sind dem <strong>Projekt</strong>koordinator<br />

spätestens vier Wochen nach Abschluss des Auslandsaufenthaltes unaufgefordert vorzulegen.<br />

Ein <strong>LEONARDO</strong> <strong>DA</strong> <strong>VINCI</strong> Mobilitätsprojekt will Auszubildende mobil machen. Die „<strong>MA</strong>-<strong>QuEM</strong>“<br />

Teilnehmer/innen sind damit nicht von ihren Pflichten als Auszubildende befreit. Der Aufenthalt im<br />

Ausland wird vom MK Niedersachsen unter der Bedingung des Nachweises aller Pflichten des<br />

AZUBIS als Teil der Berufsausbildung anerkannt. Eine Freistellung für die Teilnahme am <strong>Projekt</strong> regelt<br />

der <strong>Projekt</strong>koordinator mit dem Schulleiter<br />

Aufenthaltsdauer im Gastland:<br />

Der Aufenthalt im Gastland errechnet sich aus der Zahl der Wochen x 7 Tage. Bei vorzeitiger<br />

Beendigung des Programms oder Unterschreitung der Aufenthaltsdauer ohne zwingenden Grund sind<br />

die für den Begünstigten aufgewandten Mittel von diesem komplett zurückzuzahlen.<br />

(Teilnehmervereinbarung)<br />

Bericht:<br />

Der Begünstigte gibt spätestens vier Wochen nach Abschluss des Auslandsaufenthaltes in der Online-<br />

Datenbank der <strong>LEONARDO</strong> <strong>DA</strong> <strong>VINCI</strong> <strong>Projekt</strong>e ohne weitere Aufforderung einen Erfahrungsbericht<br />

über das abgeleistete Praktikum ab. Sie/er erstellt mit Unterstützung des <strong>Projekt</strong>koordinators Teile des<br />

europass Mobilität und legt alle Kostenbelege für die Hin- und Rückreise im Original vor. Erst danach<br />

erfolgt die zweite Auszahlung der Fördergelder.<br />

Dieses <strong>Projekt</strong> wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt<br />

allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!