30.11.2012 Aufrufe

LEONARDO DA VINCI Projekt: MA-QuEM 2006 – 2008 ...

LEONARDO DA VINCI Projekt: MA-QuEM 2006 – 2008 ...

LEONARDO DA VINCI Projekt: MA-QuEM 2006 – 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LEONARDO</strong> <strong>DA</strong> <strong>VINCI</strong> MOBILITÄTSPROJEKT FÜR AUSZUBILDENDE „„<strong>MA</strong>-QUEM““<br />

Astrid S. Verwaltungsfachangestellte - berichtet<br />

Hola: Ich wollte Euch mal eine kleine Zwischenmeldung schicken und schreiben wie es uns hier so<br />

ergeht. Mit den Betrieben sind wir alle zufrieden und kommen dort auch sehr gut klar. Unsere<br />

Residencia ist auch sehr schön. Wir haben hier schon ein paar nette Leute kennen gelernt. Die Stadt<br />

Logroño ist echt super. Wir wollen uns nächste Woche die Kathedrale mal von innen anschauen.<br />

Durch meine Arbeit hier in der Katholischen Verwaltung war es möglich, dass ich uns eine Führung<br />

organisieren konnte.<br />

Das Wetter meint es ebenfalls sehr gut mit uns und wir haben schon viel Sonne abbekommen.<br />

Wie bereits geschrieben, mache ich mein Praktikum bei<br />

der Katholischen Verwaltung der Diócesis de Calahorra y<br />

La Calzada - Logroño und bei der Caritas Diocesana de<br />

La Rioja.<br />

Meine beiden Betriebe gefallen mir sehr gut.<br />

Warum arbeite ich in zwei Betrieben? Sr. Rodriguez <strong>–</strong><br />

mein Tutor in der Firma, betreut auch die <strong>Projekt</strong>e der<br />

Caritas.<br />

Meine Arbeit besteht darin, dass ich mich hauptsächlich<br />

um die Vervollständigung und Überprüfung der<br />

Personaldateien des Bistums kümmere. Mit den Mitarbeitern komme ich gut zurecht. Hauptsächlich<br />

habe ich mit Herrn Rodriguez zu tun, der sehr gut Deutsch sprechen kann. Bei Caritas sprechen die<br />

Mitarbeiter nur Spanisch, nur die beiden Damen die mich dort betreuen können etwas Englisch. Aber<br />

so lerne ich auch besser Spanisch zu sprechen. Die allbekannte "Siesta" wird hier auch nicht so<br />

streng genommen. Viele haben zwar um 14Uhr Feierabend, aber sie gehen dann Einkaufen oder<br />

gehen Mittagessen. Spanien gefällt mir trotz meiner kleinen Sprachschwierigkeiten sehr gut, man<br />

überwindet sich auf fremde Menschen zuzugehen und kann sich auch so sehr gut verständigen.<br />

Ich bin froh das ich die Möglichkeit bekommen habe an diesem <strong>Projekt</strong> teilzunehmen und finde es<br />

echt toll wie viele Erfahrungen und Eindrücke man dabei sammelt.<br />

Kirsten S. Kauffrau im Groß- und Außenhandel<br />

Ich arbeite bei der Firma Wuerth España S.A., ein<br />

kaufmännischer Betrieb, der sich im Industriegebiet<br />

nahe Logroño befindet. Die Firma ist riesig, sie hat<br />

sogar ein eigenes Museum!<br />

Bereits am ersten Tag habe ich gemerkt, dass hier ein<br />

sehr gutes Betriebsklima und eine angenehm ruhige<br />

Atmosphäre herrschen. Es wird sehr viel gelacht und es<br />

scheint als ob Streit oder Mobbing Fremdwörter sind!<br />

Ich bin in der Einkaufsabteilung tätig und habe meinen eigenen Aufgabenbereich, den ich<br />

Dieses <strong>Projekt</strong> wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt<br />

allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!