30.11.2012 Aufrufe

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.19.3 018.03 – RAM lesen<br />

KWP1281-<strong>Fahrzeug</strong>systeme<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> VAS 5163, VAS 5065 <strong>Eigendiagnose</strong> V1.03 All rights reserved. Seite 125<br />

EG_VAS5163_5065_de-DE.doc<br />

<strong>Fahrzeug</strong>-<strong>Eigendiagnose</strong>/OBD VAS 5163, VAS5065<br />

Über den Menüpunkt 018.03 – RAM lesen werden binäre Daten aus dem RAM des<br />

<strong>Fahrzeug</strong>systems gelesen.<br />

Für den Datentransfer geben Sie über die Bildschirmtastatur die Anfangsadresse der Daten im<br />

<strong>Fahrzeug</strong>system und die Anzahl der zu lesenden Speicherzellen an (siehe Bild 3-106). Unter<br />

Anfangsadresse kann zwischen dezimaler und hexadezimaler Eingabe der Anfangsadresse<br />

umgeschaltet werden. Unter Ergebnisdarstellung kann die Anzeige der gelesenen Datenbytes<br />

zwischen dezimaler oder hexadezimaler Darstellung umgeschaltet werden.<br />

Bild 3-110 Anfangsadresse und Zellenanzahl eingeben<br />

Nach dem Quittieren der Eingabe der Anzahl von Speicherzellen werden die festgelegten Daten<br />

aus dem <strong>Fahrzeug</strong>system ausgelesen und in der Ergebnismaske dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!