30.11.2012 Aufrufe

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5 Bus-Trace Aufzeichnung (nur VAS 5163)<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> VAS 5163, VAS 5065 <strong>Eigendiagnose</strong> V1.03 All rights reserved. Seite 25<br />

EG_VAS5163_5065_de-DE.doc<br />

<strong>Fahrzeug</strong>-<strong>Eigendiagnose</strong>/OBD VAS 5163, VAS5065<br />

ACHTUNG: In der Version 8 des VAS 5163 ist der Bus-Trace über das<br />

DTS-Basissystem nicht möglich.<br />

Der VAS 5163 bietet die Möglichkeit, die <strong>Fahrzeug</strong>kommunikation auf dem Diagnosebus<br />

aufzuzeichnen.<br />

Hinweis<br />

Die Übertragung von Trace-Daten ist bei den Diagnoseinterfaces<br />

EDICblue und VAS 5054 aus Performancegründen deaktiviert. Mit<br />

diesen Diagnoseinterfaces können keine Bus-Traces aufgezeichnet<br />

werden.<br />

2.5.1 Trace-Aufzeichnung durchführen<br />

Für die Verwendung der Bus-Trace Aufzeichnung gehen Sie nach folgenden Schritten vor:<br />

1. Öffnen Sie das Konfigurationsfenster über das Menü Trace – Traces konfigurieren.<br />

Aktivieren Sie die Option Bus-Trace. Falls Sie die Trace-Dateien für spätere Zwecke<br />

sichern wollen, können Sie das Verzeichnis, in dem die Trace-Datei gespeichert wird,<br />

im Feld Pfad zu den Trace-Dateien / Bus-Trace ablesen. Übernehmen Sie die<br />

Einstellungen mit OK.<br />

2. Starten Sie die Trace-Aufzeichnung. Nutzen Sie hierfür den Menüeintrag Trace – Trace<br />

starten oder die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste. Alle Aktivitäten auf<br />

dem Diagnosebus werden nun aufgezeichnet.<br />

3. Beenden Sie die Trace-Aufzeichnung. Hierfür steht der Menüeintrag Trace – Trace<br />

beenden oder die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste zur Verfügung.<br />

4. Die Anzeige der Trace-Aufzeichnung erfolgt mit dem Trace-Analyzer, der über den<br />

Menüeintrag Trace – Trace Analyzer starten aufge<strong>ru</strong>fen wird. Die VAS 5163<br />

Anwendung geht in den Hinterg<strong>ru</strong>nd und das Fenster des DTS-Analyzer erscheint.<br />

Wenn Sie den DTS-Analyzer schließen, tritt die VAS 5163 Anwendung wieder in den<br />

Vorderg<strong>ru</strong>nd.<br />

5. Bei einem erneuten Starten der Trace-Aufzeichnung werden die neuen Daten an die<br />

bestehende Trace-Datei angehängt. Soll eine neue Trace-Datei geschrieben werden,<br />

löschen Sie die vorherige Aufzeichnung über den Menüpunkt Trace – Traces löschen<br />

oder die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste.<br />

Hinweis<br />

Bei einer Rückkehr in die Startmaske oder einem Wechsel des<br />

Diagnoseinterface wird der Bus-Trace automatisch gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!