30.11.2012 Aufrufe

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 1001 - Sammeldienste<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> VAS 5163, VAS 5065 <strong>Eigendiagnose</strong> V1.03 All rights reserved. Seite 35<br />

EG_VAS5163_5065_de-DE.doc<br />

<strong>Fahrzeug</strong>-<strong>Eigendiagnose</strong>/OBD VAS 5163, VAS5065<br />

Die Sammeldienste sind fahrzeugspezifische Diagnosefunktionen. Abhängig von der<br />

ausgewählten G<strong>ru</strong>ppie<strong>ru</strong>ng (siehe Kapitel 2.4) wird nur eine Untermenge der folgenden Liste<br />

vom Tester angeboten.<br />

• 1001.01 – Fehlerspeicher abfragen - Gesamtsystem<br />

• 1001.02 – Fehlerspeicher löschen - Gesamtsystem<br />

• 1001.03 – Transportmodus einschalten<br />

• 1001.04 – Transportmodus ausschalten<br />

• 1001.05 – Fehlerspeicher löschen - Alle OBD Systeme<br />

• 1001.06 – Update Programmie<strong>ru</strong>ng (Einzelfall)<br />

• 1001.07 – Diagnose mit 1MBaud<br />

• 1001.08 – Diagnose mit 500kBaud<br />

3.2.1 1001.01 – Fehlerspeicher abfragen – Gesamtsystem<br />

Mit dieser Funktion wird im Wesentlichen aus allen <strong>Fahrzeug</strong>systemen in der aktuellen<br />

G<strong>ru</strong>ppie<strong>ru</strong>ng (siehe Kapitel 2.4) der Inhalt des Fehlerspeichers ausgelesen. In der Ergebnisliste<br />

stehen nur noch die <strong>Fahrzeug</strong>systeme, die sich ansprechen ließen. Zu jedem <strong>Fahrzeug</strong>system<br />

wird ausgegeben wie viele Fehler im Fehlerspeicher eingetragen sind. „Kein Fehler“ wird durch<br />

einen grünen Haken angezeigt.<br />

Bild 3-5 Fehlerspeicher abfragen - Gesamtsystem für Gateway-Verbauliste<br />

Sie können die Funktion über die Schaltfläche Zurück abbrechen. Alle bis dahin erkannten<br />

Fehlerspeichereinträge werden ausgegeben.<br />

Mit der Schaltfläche Weiter können Sie nach dem Auslesen aller Fehlerspeicher<br />

Beschreibungen der einzelnen Fehler einsehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!