30.11.2012 Aufrufe

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.21 020 – Sonderfunktion<br />

KWP2000/UDS-<strong>Fahrzeug</strong>systeme<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> VAS 5163, VAS 5065 <strong>Eigendiagnose</strong> V1.03 All rights reserved. Seite 137<br />

EG_VAS5163_5065_de-DE.doc<br />

<strong>Fahrzeug</strong>-<strong>Eigendiagnose</strong>/OBD VAS 5163, VAS5065<br />

Unter dem Menüpunkt 020 – Sonderfunktionen sind alle Funktionen zusammengefasst, mit<br />

denen fahrzeugspezifische Funktionen ausgeführt werden. Abhängig vom <strong>Fahrzeug</strong>system wird<br />

eine Teilmenge der folgenden Funktionen zur Auswahl angeboten:<br />

� 020.01 - Readinesscode<br />

� 020.02 - Selektive Stellglieddiagnose<br />

� 020.03 - <strong>Fahrzeug</strong>-Identnummer übertragen<br />

� 020.04 - ABS-Entlüftung<br />

� 020.05 - Anpassung Kanal 50 PIN<br />

� 020.06 - Freischaltung PIN<br />

� 020.07 - Verdeckte Anpassung Kanal 50<br />

� 020.08 - Verdeckte Schlüsselanpassung<br />

� 020.09 - Generischer Dienst $22 (nur VAS5163)<br />

� 020.10 - Datensatzschreiben (nur VAS5163)<br />

3.3.21.1 020.01 – Readinesscode<br />

KWP2000-Motorelektronik<br />

Über den Menüpunkt 020.01 – Readinesscode wird der sogenannte Readinesscode aus der<br />

Motorelektronik ausgelesen und angezeigt.<br />

3.3.21.2 020.02 – Selektive Stellglieddiagnose<br />

KWP2000-<strong>Fahrzeug</strong>systeme<br />

Über den Menüpunkt 020.02 – Selektive Stellglieddiagnose werden anders als unter 005 –<br />

Stellglieddiagnose einzelne Stellglieder selektiv angesteuert.<br />

In der Selektiven Stellglieddiagnose muss zuerst ein Stellgliedcode eingegeben werden.<br />

Anschließend erfolgt die Ansteue<strong>ru</strong>ng mit den gleichen Masken wie im Kapitel 3.3.7<br />

beschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!