30.11.2012 Aufrufe

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 3-65 Lange Codie<strong>ru</strong>ng lesen/schreiben für ein Gateway-Steuergerät<br />

Zur Gateway-Codie<strong>ru</strong>ng gehen Sie wie folgt vor:<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> VAS 5163, VAS 5065 <strong>Eigendiagnose</strong> V1.03 All rights reserved. Seite 87<br />

EG_VAS5163_5065_de-DE.doc<br />

<strong>Fahrzeug</strong>-<strong>Eigendiagnose</strong>/OBD VAS 5163, VAS5065<br />

1. Selektieren Sie nacheinander die <strong>Fahrzeug</strong>systeme, deren Codie<strong>ru</strong>ng Sie ändern möchten.<br />

Ihr Eintrag wird von nicht codiert auf codiert und umgekehrt gesetzt.<br />

2. Zur Übernahme der neuen Codie<strong>ru</strong>ng drücken Sie auf Weiter.<br />

3. Abhängig von der Art des Gateway-Steuergeräts werden über die Schaltfläche Weiter<br />

separate Codiertabellen zur Eingabe der <strong>Fahrzeug</strong>-Ausstattungsvarianten angezeigt. Mit<br />

deren Hilfe codieren Sie über Klartext-Vorlagen die Varianten:<br />

• Marke (VW, Audi, Seat, ...)<br />

• Derivat (Kurzheck, Variant, ...)<br />

• Rechts-/Linkslenker-<br />

• Viertürer (= 4 Türen)<br />

Abschließend erscheint eine Sicherheitsabfrage zur Bestätigung der Codie<strong>ru</strong>ng. Die Codie<strong>ru</strong>ng<br />

wird nun ins Gateway-Stuergerät geschrieben. Im linken Informationsfenster wird die Meldung<br />

Codie<strong>ru</strong>ng im <strong>Fahrzeug</strong>system durchgeführt ausgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!