30.11.2012 Aufrufe

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

Fahrzeug-Eigendiagnose Bedienungsanleitung ... - DDMAUTO.ru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.3 001 – Identifikation (Dienst $1A)<br />

KWP2000-<strong>Fahrzeug</strong>systeme<br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong> VAS 5163, VAS 5065 <strong>Eigendiagnose</strong> V1.03 All rights reserved. Seite 41<br />

EG_VAS5163_5065_de-DE.doc<br />

<strong>Fahrzeug</strong>-<strong>Eigendiagnose</strong>/OBD VAS 5163, VAS5065<br />

Unter dem Menüpunkt 001 – Identifikation (Dienst $1A) sind alle Funktionen zusammengefasst,<br />

die Identifikationsinformationen vom <strong>Fahrzeug</strong>system auslesen. Diese Funktion wird für<br />

KWP2000-<strong>Fahrzeug</strong>systeme angeboten, die nicht den Dienst $22 unterstützen. Abhängig vom<br />

<strong>Fahrzeug</strong>system wird eine Teilmenge der folgenden Funktionen zur Auswahl angeboten:<br />

� 001.01 – Steuergeräte Identifikation (Dienst $1A)<br />

� 001.02 – Lebenslaufdaten (Dienst $1A)<br />

Falls ein <strong>Fahrzeug</strong>system einen ausgewählten Identifikationsdienst nicht unterstützt, erscheint<br />

im linken Informationsfenster (LIF3) ein entsprechender Hinweis.<br />

3.3.3.1 001.01 – Steuergeräte Identifikation (Dienst $1A)<br />

KWP2000-<strong>Fahrzeug</strong>systeme<br />

Über den Menüpunkt 001.01 – Steuergeräte Identifikation (Dienst $1A) werden verschiedene<br />

Identifikationsdaten des <strong>Fahrzeug</strong>systems ausgelesen. Dies sind:<br />

• Status des Flash<br />

Der Status des Flashspeichers wird aus dem Steuergerät ausgelesen.<br />

• Softwareversion<br />

Die Softwareversion jedes Softwaremoduls wird ausgelesen. Sie ist nicht zwingend mit der<br />

Softwareversion des gesamten Steuergeräts identisch, wie sie im rechten<br />

Informationsfenster angezeigt wird.<br />

• Hardwareteilenummer<br />

Die ursprüngliche Teilenummer eines programmierbaren Steuergeräts wird ausgelesen.<br />

• Erweiterte Identifikation<br />

Zusätzliche Daten zur Steuergeräteidentifikation werden ermittelt, z.B. Datum der Fertigung<br />

des Steuergeräts, Herstellernummer usw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!