30.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2004 - Lukas-Krankenhaus Bünde

Qualitätsbericht 2004 - Lukas-Krankenhaus Bünde

Qualitätsbericht 2004 - Lukas-Krankenhaus Bünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> | <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2004</strong> Seite 15<br />

B-1 Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten<br />

des <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

B-1.1.1 Name der Fachabteilung<br />

Medizinische Klinik<br />

E-Mail: im@lukas-krankenhaus.de<br />

B-1.1.2 Medizinisches Leistungsspektrum der Fachabteilung<br />

Die Medizinische Klinik behandelt alle Krankheiten der Inneren Medizin, insbesondere Tumor-, Herz-, Kreislauf- und<br />

Lungenerkrankungen sowie gastroenterologische Erkrankungen und Stoffwechselkrankheiten.<br />

B-1.1.3 Besondere Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung<br />

Für die kardio-pulmonale Funktionsdiagnostik wird ein umfangreiches diagnostisches Instrumentarium vorgehalten<br />

(Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Schlafapnoediagnostik, Ergometrie sowie<br />

Farbdoppler-Ultraschall, Echokardiographie und Stressechokardiographie). Linksherzkatheteruntersuchungen und<br />

Ballonerweiterungen (PTCA) werden in Kooperation mit einem benachbarten <strong>Krankenhaus</strong> durchgeführt. Die<br />

Endoskopie wird mit Videoendoskopie für den Magen-Darm-Trakt, die Bauchspeicheldrüse und die Gallenwege<br />

mit der Möglichkeit endoskopischer Eingriffe durchgeführt. Darüber hinaus werden auch endoskopische Untersuchungen<br />

des Bronchialsystems (Videobronchoskopie) durchgeführt. In der Hämato/Onkologie mit integrierter Onkologischer<br />

Ambulanz werden bösartige und gutartige Formen von Tumorerkrankungen und Erkrankungen des Blutes<br />

behandelt. Für die Behandlung von Patienten im Endstadium einer Tumorerkrankung steht eine Palliativ-Station mit<br />

speziell geschultem Personal zur Verfügung. Bei Patienten mit Stoffwechselerkrankungen werden spezielle Diätberatungen<br />

durchgeführt. Für Typ 2-Diabetiker wird eine strukturierte Schulung gemäß den Richtlinien der Deutschen<br />

Diabetikergesellschaft angeboten. Patienten mit einem Schlaganfall werden in einer speziell strukturierten Behandlungseinheit<br />

versorgt.<br />

B-1.1.4 Weitere Leistungsangebote der Fachabteilung:<br />

Eine Dialyse mit 10 Behandlungsplätzen wird von niedergelassenen Ärzten am <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> betrieben. In<br />

enger Kooperation ist sichergestellt, dass Patienten die bestehende Dialyse-Behandlung hier fortsetzen können und<br />

auch notfallmäßig dialysiert werden können.<br />

Der Medizinischen Klinik angeschlossen ist ein Zentrallabor mit umfangreicher, hochwertiger technischer Ausstattung,<br />

in dem Laboranalysen in einem breiten Spektrum rund um die Uhr erstellt werden. Das Labor ist außerdem für die<br />

Blutgruppenbestimmung und Verträglichkeitsprüfung bei Blutübertragungen sowie für die Verwaltung und Ausgabe<br />

von Blutkonserven und Blutprodukten zuständig.<br />

Eine enge Zusammenarbeit im Transfusionsmedizinischen Bereich, so in der Aufarbeitung von Eigenblutspenden<br />

und in der Belieferung mit Blutkonserven besteht mit Blutspendeinstituten der Region. Das Labor führt gemäß den<br />

Richtlinien ein umfangreiches internes und externes Qualitätssicherungsprogramm durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!