30.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2004 - Lukas-Krankenhaus Bünde

Qualitätsbericht 2004 - Lukas-Krankenhaus Bünde

Qualitätsbericht 2004 - Lukas-Krankenhaus Bünde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> | <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2004</strong> Seite 54<br />

Projekt B: Schlaganfallbehandlung<br />

Projektleitung:<br />

Dr. Meinhard Blattgerste, leitender Arzt Institut für Neurologie<br />

Projektauslöser:<br />

- weiterentwickelte Standards in den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften<br />

- Häufigkeit der Diagnosen im <strong>Lukas</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Bünde</strong> (Rang 6 der DRG)<br />

- Einbindung des Institutes für Neurologie<br />

Zielsetzung:<br />

- abgestimmte Schlaganfallbehandlung mit dem Ziel einer verbesserten Patientenversorgung für das <strong>Lukas</strong>-<br />

<strong>Krankenhaus</strong> und das Ev. <strong>Krankenhaus</strong> Enger gGmbH<br />

Projektgruppe:<br />

Oberarzt und Ärztin Medizinische Klinik, Oberarzt Fachklinik für Geriatrie, Pflegedienstleiter Fachklinik für Geriatrie,<br />

Stationsleitung Medizinische Klinik, Physiotherapeutin, Medizincontroller<br />

Projektmaßnahmen:<br />

- regelmäßige Treffen der Projektgruppe mit Protokoll<br />

- Erarbeitung eines Behandlungspfades<br />

- Konzept einer Schlaganfall-Überwachungsstation erstellt<br />

- Konzept für Teamvisite, Planung der Rehabilitation erstellt<br />

- Kriterien für die Verlegung in die Geriatrie abgestimmt<br />

- Schulungen für Mitarbeiter des ganzen Hauses und speziell der betroffenen Stationen geplant und durchgeführt<br />

Ergebnis:<br />

- Einstellen des Behandlungspfades ins Intranet<br />

- Konzentrierung der Schlaganfallpatienten auf einer internistischen Station<br />

- Ausstattung der Station mit 4 Monitoren (mit Zentrale) und Anschlussmöglichkeiten in 6 Patientenzimmern zur<br />

Überwachung der Akutphase im Sommer 2005<br />

Projekt C: Zentrum -Ambulante Operationen<br />

Projektleitung:<br />

Renate Letsch, Pflegdirektorin<br />

Projektauslöser:<br />

- Anfragen von niedergelassenen Ärzten nach OP-Räumlichkeiten<br />

- Katalog der stationsersetzenden Eingriffe in Krankenhäusern<br />

- Verbesserung der wirtschaftlichen Situation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!