30.11.2012 Aufrufe

Jahresmagazin 2011 - Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd

Jahresmagazin 2011 - Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd

Jahresmagazin 2011 - Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsmanagement gestartet<br />

Das Konzept „Operativ eigenständige <strong>Schule</strong>“ (OES)<br />

zielt auf eine weitere Stärkung der pädagogi-<br />

schen und fachlichen Erstverantwortung der beruf-<br />

lichen <strong>Schule</strong>n. Im Mittelpunkt steht die Siche-<br />

rung und Entwicklung der Unterrichts- und Schul-<br />

qualität. Dazu führen die beruflichen <strong>Schule</strong>n<br />

ein Qualitäts entwicklungs system ein. Darüber hinaus<br />

wird eine Erweiterung der Gestaltungsräume in<br />

den Blick genommen.<br />

Die <strong>Kaufmännische</strong> <strong>Schule</strong> ist 2010 in diesen Pro-<br />

zess eingestiegen. So steht die Erstellung eines<br />

Leitbildes ganz oben auf der Agenda. In der Zukunft<br />

werden weitere Projekte bearbeitet, zum Beispiel<br />

hat die Entwicklung eines systematischen Beschwer-<br />

demanagements durch das Schulleitungsteam<br />

unter Leitung von Herrn Zirker bereits begonnen.<br />

Zur Koordination der einzelnen Aufgaben hat sich<br />

eine QE-Gruppe formiert. Birgit Faustmann und<br />

Sofia Olsén als Koordinatorinnen und Viola Steeger, Rolf<br />

Hägele, Axel Walther sowie Nicola Michael-<br />

sen und Gisela Stephan aus der Schulleitung bilden<br />

diese Gruppe.<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!