12.07.2015 Aufrufe

Montageanleitung GKS-Eurotwin-K 450-1250 kW - Wolf

Montageanleitung GKS-Eurotwin-K 450-1250 kW - Wolf

Montageanleitung GKS-Eurotwin-K 450-1250 kW - Wolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montage________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________Abmessungen Brennerflansch <strong>GKS</strong>-<strong>Eurotwin</strong>-KTürauskleidungDichtung BrennerplatteBrennerplatteBrennerplatteM12ød1ød2q1q2l1l201071 Abb. 5<strong>GKS</strong>-<strong>Eurotwin</strong>-K Typ <strong>450</strong> 600/800 1000/<strong>1250</strong>q1 mm 260 300 355q2 mm 320 360 415l1 mm 120 120 125l2 mm 130 130 135ø d1 (Durchmesser Türisolierung) mm 220 260 315ø d2 (Durchmesser Türblech) mm 220 260 315max. ø Brennerflansch mm 320 360 415Kesseldetails <strong>GKS</strong>-<strong>Eurotwin</strong>-K16 5 3 7, 81614121521341191001114 Abb. 61 Kesselkörper2 Abgassammelkammer3 Kesselvorlaufstutzen4 Kesselrücklaufstutzen5 Sicherheitsventilstutzen6 Hochtemperaturvorlauf Trinkwasserheizkreis7 Muffe für Regler Stufe I und II, STB8 Muffe für Kesselvorlauffühler9 Kondensatablauf10 Kesselentleerung11 Kesselabgasstutzen12 Kesseltür mit Brennerplatte13 Kesseltür Nachschaltheizfläche14 Schauloch (Druckmeßnippel, MeßnippelLuftverbundregelung)15 Transportösen13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!