12.07.2015 Aufrufe

Montageanleitung GKS-Eurotwin-K 450-1250 kW - Wolf

Montageanleitung GKS-Eurotwin-K 450-1250 kW - Wolf

Montageanleitung GKS-Eurotwin-K 450-1250 kW - Wolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wartung_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________WartungRegelmäßige Wartungen der Kesselanlage sind fachgerechtauszuführen. Sie dienen der Betriebssicherheitund sind Voraussetzung für einen wirtschaftlichen undemissionsarmen Anlagenbetrieb. Deshalb empfehlenwir den Abschluß eines Wartungsvertrages mit einemFachunternehmen.Kessel sollen feuerungsseitig einmal im Jahr gründlichgereinigt werden. Rußansatz vermindert die Leistungund erhöht den Brennstoffverbrauch. Kessel mit Gasfeuerungdürfen nur von dazu autorisierten Fachkräftengereinigt werden, wenn zum Aufschwenken derKesseltür oder des Brenners die Gasleitung geöffnetoder Teile davon entfernt werden müssen.Brenner und Kesselzubehör sind gemäß den Wartungsvorgabender jeweiligen Hersteller durchzuführen.Im Rahmen der Wartung ist das Neutralisations-Granulat zu kontrollieren, zu ergänzen bzw. auszutauschen.Bei Ersatz von Dichtungen sind asbestfreie Materialieneinzusetzen. Bei Ersatzteilbestellungen oderRückfragen geben Sie bitte unbedingt Kesseltyp, Kesselleistungund Herstell-Nr. an.BetriebsstörungenUrsachen für Betriebsstörungen sind zumeist Unterbrechungender Energie- oder Brennstoffversorgung,Defekte an Anlagenaggregaten oder Schäden im System.Sie sind vom Fachmann zu lokalisieren und unterBerücksichtigung der einschlägigen Normen und Vorschriftensachgemäß zu beheben.Bei Störungen an Feuerungsanlagen wird der Brennerautomatisch abgeschaltet. (Anzeige durch Störleuchteam Steuerungsautomaten). Nach Drücken des Entriegelungsknopfesläuft der Brenner wieder an.• Wiederholt sich die Brennerstörung sofort oder inkurzen Abständen - Heizungsfirma oder Kundendienstbenachrichtigen.• Geht der Brenner ohne Störung außer Betrieb undschaltet er sich bei fallender Kesseltemperatur nichtwieder ein - Heizungsfirma oder Kundendienst benachrichtigen.GewährleistungKessel der Baureihen <strong>GKS</strong>-<strong>Eurotwin</strong>-K dürfen nur fürdie in dieser Installationsanleitung beschriebenenEinsatzbereiche leistungsgerecht eingesetzt und betriebenwerden.Für Gewährleistung gelten die Bedingungen und Fristender allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma<strong>Wolf</strong> GmbH in der jeweils gültigen Fassung.Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Schädenund deren Folgen, die entstanden sind aus• ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung• fehlerhafter Montage bzw. Inbetriebsetzung durchden Betreiber oder Dritte• natürlicher Abnutzung• fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung oderWartung• ungeeigneten Betriebsmitteln, insbesondere falscherBrennerwahl oder Brennereinstellung, nichtvorgesehener Brennstoffsorten oder Beimengungenzur Verbrennungsluft• chemischen oder elektronischen und elektrischenEinflüssen, die nicht von uns zu vertreten sind• Anschluß an ein fremdgeliefertes, gesteigert korrodierendesRohrsystem• unzureichender Wasserqualität• Nichtbeachtung der Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung• unsachgemäßen Änderungen oder Instandsetzungsarbeitendurch den Käufer oder Dritte• Einwirken von Teilen fremder Herkunft (z.B. fremdeKesselregelungen)• Luftverunreinigungen durch FCKW, aggressiveDämpfe oder starken Staubanfall• Aufstellung in ungeeigneten Räumen• Anschluß an ungeeignete Abgas- und Schornsteinsysteme• Weiterbenutzung, trotz Auftreten einer Störung, einesSchadens oder eines Mangels.Für die Wiederinbetriebnahme nach einer Betriebsstörungoder Betriebsunterbrechung ist die Bedienungsanweisungzu beachten.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!