30.11.2012 Aufrufe

Journal 01/ 2008 - REFA Nordwest eV

Journal 01/ 2008 - REFA Nordwest eV

Journal 01/ 2008 - REFA Nordwest eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

KOMPETENZSEMINARE – <strong>2008</strong><br />

Effektiv – aktuell – praxisorientiert<br />

Leistungsabhängige Entlohnungssysteme<br />

– ein signifikanter Beitrag<br />

zur Mitarbeitermotivation und<br />

zum Vergütungsmanagement<br />

Leistungsprinzip und variable Vergütung<br />

setzen sich immer mehr in Unternehmen<br />

durch. Sichern Sie sich einen<br />

Wettbewerbsvorteil durch eine optimierte<br />

leistungsbezogene Vergütung<br />

und gestalten Sie Ihre Entgeltsäule neu.<br />

Anhand praxisbezogener Beispiele gibt<br />

Ihnen dieses Seminar einen Überblick<br />

über mögliche Gestaltungsansätze.<br />

Inhalte<br />

· Die Entgeltzusammensetzung<br />

· Entgeltmethoden im Leistungs-<br />

entgelt<br />

· Gestaltungsmöglichkeiten von<br />

Prämien- und Zielentgelt-<br />

systemen<br />

Zeit: 1 Seminartag/8 Stunden<br />

Seminarpreis: 590,- Euro<br />

inkl. Seminargetränke und Mittagessen<br />

Termine<br />

18.03.<strong>2008</strong><br />

22.05.<strong>2008</strong><br />

16.09.<strong>2008</strong><br />

Ort<br />

Neumünster<br />

Sales Process Mangement<br />

Der Verkaufsprozess und das Customer<br />

Relationship Management (CRM)<br />

als strategische Aufgabe im Unternehmen<br />

– Voraussetzung für erfolgreiches<br />

Verkaufen ist die konsequente Gliederung<br />

des Verkaufsprozesses in sinnvolle<br />

Schritte bei gleichzeitiger Anwendung<br />

des CRM-Systems.<br />

Der Verkaufserfolg wird bei Anwendung<br />

der Verfahren und Methoden planbar.<br />

Das Unternehmen optimiert seinen<br />

Verkaufsprozess, erhöht die Kundenbindung,<br />

steigert die Umsätze und damit<br />

die Ergebnisse.<br />

Inhalte<br />

· Definition von realistischen<br />

Verkaufszielen<br />

· Kunden- und Bedarfsanalyse<br />

· Entscheider und Verkaufsbeeinflussende<br />

Faktoren<br />

· Gliederung des Verkaufsprozesses<br />

· Der CRM-Gedanke<br />

· Prioritäten und Zeitmanagement<br />

· Tipps für die Umsetzung im<br />

eigenen Unternehmen<br />

Zeit: 1 Seminartag/8 Stunden<br />

Seminarpreis: 590,- Euro<br />

inkl. Seminargetränke und Mittagessen<br />

Termine<br />

29.04.<strong>2008</strong><br />

08.07.<strong>2008</strong><br />

04.11.<strong>2008</strong><br />

Strategien erfolgreichen Handelns<br />

durch Qualifikation<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter sind<br />

immer dann sehr erfolgreich, wenn es<br />

ihnen gelingt, methodische, sozial-kommunikative<br />

und fachliche Kompetenz<br />

ständig zu verbessern und diese optimal<br />

gepaart einzusetzen.<br />

Inhalte<br />

· Bestimmung des eigenen Standorts,<br />

Instrumente zur Selbsteinschätzung<br />

· Optimierung der methodischen<br />

Kompetenz<br />

Selbstmanagement<br />

Zeitmanagement<br />

Arbeitsmanagement<br />

· Optimierung der sozial-kommunikativen<br />

Kompetenzen<br />

Interaktion & Kommunikation<br />

Gesprächsführung<br />

Teamorientierung<br />

Zeit: 1 Seminartag/8 Stunden<br />

Seminarpreis: 590,- Euro<br />

inkl. Seminargetränke und Mittagessen<br />

Termine<br />

29.04.<strong>2008</strong><br />

08.07.<strong>2008</strong><br />

04.11.<strong>2008</strong><br />

Ort<br />

Neumünster<br />

Ort<br />

Neumünster<br />

Motiviert und konsequent –<br />

erfolgreich Ziele erreichen!<br />

Erreichen Sie Ihre gesetzten Ziele zu<br />

100%? Können Sie Ihre Mitarbeiter<br />

motivieren, vereinbarte Ziele konsequent<br />

zu verfolgen und zu erreichen?<br />

Lernen Sie Methoden kennen, damit<br />

Sie und Ihre Mitarbeiter begeistert und<br />

zielbewusst Ideen und Vorstellungen<br />

umsetzten können.<br />

Inhalte<br />

· Das Zielvereinbarungsgespräch<br />

· Motivation<br />

· Methoden der Unterstützung<br />

· Teamsitzungen, Meilensteine<br />

und Feedbackgespräche<br />

Zeit: 1 Seminartag/8 Stunden<br />

Seminarpreis: 590,- Euro<br />

inkl. Seminargetränke und Mittagessen<br />

Termine<br />

27.05.<strong>2008</strong><br />

30.10.<strong>2008</strong><br />

Zeitaufnahme und Leistungsgrad-<br />

beurteilung in der Praxis<br />

Aktuelles Datenmaterial ist Voraussetzung,<br />

um erfolgreich bestehen zu<br />

können. Verschaffen Sie sich deshalb<br />

durch die Methoden der Zeitaufnahmetechniken<br />

einen erheblichen Vorteil.<br />

Inhalte<br />

· Technik der Zeitaufnahme<br />

· Vorgehen beim Beurteilen des<br />

Leistungsgrades<br />

· Statistische Auswertung<br />

· Möglichkeiten der Software-<br />

Nutzung (ORTIM)<br />

· Praktische Übungen<br />

Zeit: 2 Seminartage/16 Stunden<br />

Seminarpreis: 810,- Euro<br />

inkl. Seminargetränke und Mittagessen<br />

Termine<br />

28.05. - 29.05.<strong>2008</strong><br />

12.11. - 13.11.<strong>2008</strong><br />

Ort<br />

Neumünster<br />

Ort<br />

Neumünster<br />

<strong>REFA</strong> Regionalverband Schleswig-Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!