30.11.2012 Aufrufe

Journal 01/ 2008 - REFA Nordwest eV

Journal 01/ 2008 - REFA Nordwest eV

Journal 01/ 2008 - REFA Nordwest eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

75 Jahre Elektro Steffen<br />

Zwischen Tradition und Moderne<br />

Der erste Blick in die neu gestalteten<br />

Geschäftsräume fällt auf zwei historische<br />

Fotos. Da ist zum einen Großvater<br />

Erwin Steffen abgebildet, der die Firma<br />

1932 in Vietz (Landsberg an der Warthe)<br />

gründete und seine Kunden noch mit<br />

Fahrrad und Handwagen besuchte.<br />

Heute geht das natürlich so nicht mehr,<br />

denn das Team von Elektro Steffen ist<br />

ständig überall in Schleswig-Holstein<br />

unterwegs.<br />

Doch gerade in den Tagen um das 75-<br />

Jährige Jubiläum, das am 1. Oktober<br />

vergangenen Jahres gebührend gefeiert<br />

wurde, schweifen die Erinnerungen<br />

gern zurück. So auch bei Sabine<br />

Fandrey, denn sie ist eine geborene Steffen:<br />

„Bereits 1946 hatte mein Großvater<br />

Erwin Steffen hier in Dänischenhagen<br />

und Umgebung seine erste Kunden.“<br />

Gründer der Firma: Erwin Steffen<br />

Der zweite Blick fällt auf das Haus in der<br />

Strander Straße 10 in Dänischenhagen<br />

und zeigt das Anwesen im Jahre 1960,<br />

ebenfalls ein beeindruckendes Dokument<br />

der Zeitgeschichte.<br />

16 Jahre später gab es einen Generationswechsel.<br />

Sabine Fandreys Vater Klaus<br />

übernahm das Geschäft, ehe dann vor<br />

zwölf Jahren Sabines Ehemann Klaus-<br />

Peter Fandrey begann mitzuarbeiten<br />

und nun seit mehr als sechs Jahren den<br />

Betrieb leitet. Auch der 46-Jährige kann<br />

sich an gute alte Zeiten erinnern: „An<br />

der Hauswand gab es Automaten, aus<br />

denen man nach Münzeinwurf Stecker,<br />

Sicherungen und Glühbirnen ziehen<br />

konnte. Heute sind wir ein Betrieb mit<br />

einem 24-Stunden-Service und das an<br />

365 Tagen im Jahr.“<br />

Vierzehn Mitarbeiter, davon drei Auszubildende,<br />

zählt das Unternehmen: „Es<br />

ist für uns eine große Freude, das es bei<br />

uns mit Helmut Gamm einen Mitarbeiter<br />

gibt, der bereits sein 40-Jähriges<br />

Betriebsjubiläum feiern konnte, also<br />

ein echtes Urgestein und ein absoluter<br />

Leistungsträger ist. Auch Klaus Wikking<br />

und Hannelore Gebhardt im Büro<br />

halten uns seit fast dreißig Jahren die<br />

Treue,“ berichtet Klaus-Peter Fandrey<br />

mit Stolz.<br />

Das sich das Berufsbild im Elektro-<br />

Handwerk in den letzten 40 Jahren<br />

rapide verändert hat, weiß auch Helmut<br />

Gamm: „Jetzt heißt das Berufsfeld<br />

Gebäudesystemtechnik und dabei ist<br />

völlig klar, dass auch ich immer dazu<br />

lernen musste und zukünftig meine<br />

Kenntnisse ständig erweitere.“<br />

Klaus-Peter Fandrey<br />

Auf ständige Weiterbildung wird also<br />

bei Elektro Steffen sehr viel Wert<br />

gelegt, wie Klaus-Peter Fandrey erzählt:<br />

„Das ist im heutigen Zeitalter der Technik<br />

unbedingt notwendig. Dabei helfen<br />

uns dann auch die vielen verschiedenen<br />

<strong>REFA</strong>-Seminare, die zu dem excellente<br />

Möglichkeiten zur Verbesserung der<br />

Arbeitsorganisation bieten.“<br />

Der <strong>REFA</strong>-Regionalverband Schleswig<br />

Holstein gratuliert Elektro Steffen ganz<br />

herzlich zum 75. Geburtstag.<br />

<strong>REFA</strong> Regionalverband Schleswig-Holstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!