30.11.2012 Aufrufe

hier klicken um PDF zu öffnen - PsychoSozialen Dienstes

hier klicken um PDF zu öffnen - PsychoSozialen Dienstes

hier klicken um PDF zu öffnen - PsychoSozialen Dienstes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Trialog<br />

Wir sind eine Gruppe von Psychiatrie – Erfahrenen, Angehörigen von Betroffenen und<br />

psychiatrisch Tätigen im Großra<strong>um</strong> St. Pölten. Unser Ziel ist es, gemeinsam über seelische<br />

Gesundheit, Psychosen, Psychiatrie, Erfahrungen mit Behandlung und Heilung <strong>zu</strong> diskutieren.<br />

Wenn Sie psychische Probleme aus eigener Erfahrung kennen oder ein Ihnen nahe stehender<br />

Angehöriger betroffen ist, und Sie in einem offenen For<strong>um</strong> darüber diskutieren wollen, so<br />

kommen Sie z<strong>um</strong> 1. NÖ Trialog. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich und kostenlos.<br />

AnsprechpartnerInnen:<br />

Gerhard Bertl<br />

Christine Edtmayer<br />

Univ. Doz. Dr. Stefan Frühwald<br />

DSA Angelika Karner<br />

Karoline Pölzl<br />

Erika Wech<br />

Ort: 3100 St. Pölten, Domplatz 1, Pfarr-Rä<strong>um</strong>lichkeiten der Dompfarre<br />

Zeit: 2 Stunden<br />

7. Bewegungsanalytische Gruppe<br />

Ort: PSD Horn<br />

Zeit: Dienstag 18:00-19:30<br />

Zweck: Förderung von Selbstwahrnehmung;<br />

Erkennen von konflikthaft besetzten Themen;<br />

Entwicklung von lösungsorientierten Handlungsansätzen<br />

Struktur der Teilnehmer/Krankheitsspektr<strong>um</strong>: PSD-Kernzielgruppe<br />

Aufnahme: derzeit halboffene Gruppe, max. 6 TeilnehmerInnen<br />

Leitung: PSD-Ärztin<br />

Laufzeit: Dzt. keine terminliche Begren<strong>zu</strong>ng vorgesehen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!