01.12.2012 Aufrufe

Anita, Ulla und Monique freuen sich auf Ihren Besuch!

Anita, Ulla und Monique freuen sich auf Ihren Besuch!

Anita, Ulla und Monique freuen sich auf Ihren Besuch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

natur<br />

rrtümer der<br />

stronomie<br />

die Erde im<br />

ittelpunkt<br />

Claudius Ptolemäus, ein großer Mathematiker<br />

<strong>und</strong> Astronom des Altertums, lebte<br />

160 n.Chr. Er verbrachte den größten<br />

eil seines Lebens in Alexandria im Umkreis der<br />

ortigen Forschungsstätten <strong>und</strong> Bibliotheken.<br />

13 August 2009<br />

Er war der erste, der das gesamte Wissen<br />

der Griechen über den Himmel zusammentrug<br />

<strong>und</strong> in einem dreizehn Bände umfassenden<br />

Werk zusammenstellte. Das von ihm beschriebene<br />

geozentrische Weltbild besagt,<br />

dass die Erde den Mittelpunkt des Universums<br />

darstellt. Um diese Erde bewegen <strong>sich</strong><br />

kreisförmig die Sonne, der Mond <strong>und</strong> die Planeten.<br />

Die Erde, so meinte Ptolemäus, ist wie<br />

es bereits Pythagoras <strong>und</strong> auch Platon <strong>und</strong><br />

Aristoteles lehrten, eine Kugel <strong>und</strong> bildet<br />

den Mittelpunkt des Universums.<br />

Die Planeten bewegen <strong>sich</strong> gleichförmig<br />

um diesen Mittelpunkt. Um die<br />

bereits von den Griechen beobachteten<br />

Abweichung der Planeten von den<br />

Kreisbahnen zu erklären, entwickelte<br />

Ptolemäus die Epizykeltheorie. Diese<br />

besagt, dass die Planeten <strong>sich</strong> gleichförmig<br />

<strong>auf</strong> einem Kreis (Epizykel) um<br />

einen Mittelpunkt (M)bewegen. Dieser<br />

bewegt <strong>sich</strong> seinerseits wieder gleichförmig<br />

<strong>auf</strong> einem Kreis (Deferent) um<br />

die Erde. Die Erde kann auch außerhalb<br />

des Mittelpunktes des Deferenten<br />

liegen <strong>und</strong> der Epizykel Mittelpunkt<br />

kann <strong>sich</strong> auch ungleich bewegen. Die<br />

Bewegung wird dann von einem <strong>sich</strong><br />

gleichmäßig um ein Zentrum (Z) gesteuert.<br />

Wenn Sie bis hierher gelesen<br />

haben, werden Sie vielleicht etwas<br />

verwirrt sein. Aber lesen Sie das ganze<br />

noch mal <strong>und</strong> dann werden Sie die<br />

Dinge leichter verstehen. Die katholische<br />

Kirche übernahm dieses Weltbild<br />

fest in ihren Glauben <strong>und</strong> verwies<br />

ihre Engel <strong>und</strong> Heiligen <strong>auf</strong> einen festen<br />

Platz im Universum. Sobald <strong>sich</strong><br />

jemand traute, dieses Weltbild anzuzweifeln<br />

<strong>und</strong> seine Meinung k<strong>und</strong> zu<br />

tun, wurde er verteufelt, diffamiert,<br />

der Ketzerei beschuldigt, von der Kirche<br />

ausgeschlossen oder musste seine<br />

Meinung öffentlich abschwören.<br />

Auch Folter bis zum Tod wurde dem<br />

Unein<strong>sich</strong>tigen angedroht. Dieser Zustand<br />

dauerte 14 lange Jahrh<strong>und</strong>erte<br />

<strong>und</strong> war die Basis aller astronomischen<br />

Beobachtungen.<br />

Der Astronom Nikolaus Kopernikus<br />

1538 erbrachte zusammen mit dem<br />

Johannes Kepler den Beweis, dass die<br />

Erde <strong>sich</strong> um die Sonne dreht <strong>und</strong> nicht<br />

umgekehrt. Bezeichnend ist, dass <strong>sich</strong><br />

erst in diesem Jahr, also anlässlich des<br />

Internationalen Jahres der Astronomie<br />

2009, der heilige Stuhl in Rom ganz<br />

offiziell vom geozentrischen Weltbild<br />

distanziert <strong>und</strong> es als Irrtum bezeichnet<br />

hat. n<br />

Victor Brandl, Farm Hannover<br />

Tourismus<br />

Namibia jetzt<br />

als E-Paper<br />

Namibia bequem<br />

am eigenen PC<br />

entdecken!<br />

Klicken Sie<br />

einfach <strong>auf</strong><br />

www.az.com.na

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!