01.12.2012 Aufrufe

Berufsfeuerwehrtag der Durbacher Jugendwehr

Berufsfeuerwehrtag der Durbacher Jugendwehr

Berufsfeuerwehrtag der Durbacher Jugendwehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 22. August 2008 Amtsblatt Durbach 15<br />

Premiere: Themenhalle<br />

„Energie und Energiesparen“<br />

auf <strong>der</strong> Oberrhein Messe<br />

Offenburg<br />

Erstmalig bietet die Messe Offenburg zusammen<br />

mit dem Landesprogramm Zukunft<br />

Altbau des Umweltministeriums<br />

Baden-Württemberg auf <strong>der</strong> diesjährigen<br />

Oberrhein Messe (27. September<br />

bis 5. Oktober 2008) in Offenburg die<br />

Themenhalle „Energie und Energiesparen“<br />

an. In <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>schauhalle 28/29<br />

erhalten Besucher auf dem Messestand<br />

von Zukunft Altbau und dem „Treffpunkt<br />

Energieberatung“ neutrale Informationen<br />

und eine kostenfreie Energieberatung<br />

zur energieeffizienten Altbausanierung.<br />

Die Themenhalle „Energie und Energiesparen“<br />

bietet handfeste Antworten auf<br />

die steigenden Energiepreise – nämlich<br />

den Einsatz von Erneuerbaren Energien<br />

und energieeffizientes Bauen und Sa-<br />

nieren. Auf rund 250 m 2 ist <strong>der</strong> „Treffpunkt<br />

Energieberatung“ die neutrale Anlauf-<br />

und Informationsstelle im Herzen<br />

<strong>der</strong> Themenhalle.<br />

Zahlreiche Unternehmen aus Handel<br />

und Handwerk bieten mit Ihren Produkten<br />

(Photovoltaik, Erdwärmesonden,<br />

Pelletsheizungen, Dämmmaterial, Heizund<br />

Brennwerttechnik, usw.) die Möglichkeit,<br />

die Beratungsergebnisse vor Ort<br />

in die Tat umzusetzen.<br />

Energieeffizient mo<strong>der</strong>nisierte Altbauten<br />

minimieren die Heizkosten und erhöhen<br />

den Komfort. Angesichts steigen<strong>der</strong> Energiepreise<br />

wird das immer wichtiger:<br />

Seit dem Jahr 2000 sind die jährlichen<br />

Energiekosten für einen Drei-Personen-<br />

Haushalt von etwa 1.300 auf 2.200 Euro<br />

gestiegen, rechnete im Juli <strong>der</strong> Bund für<br />

Umwelt und Naturschutz (BUND) aus.<br />

Bereits heute liegt <strong>der</strong> Ölpreis mit rund<br />

120 US-Dollar pro Barrel bei Werten, die<br />

Einsparinvestitionen schnell rentabel<br />

machen.<br />

Öffnungszeiten und Eintrittspreise<br />

Die Oberrhein Messe ist täglich von 9.30<br />

bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise<br />

zur Messe betragen für Erwachsene<br />

6,00 EUR; ermäßigt 5.-- EUR. Kin<strong>der</strong><br />

und Ju-gendliche von 6-17 Jahren sowie<br />

Schüler in geschlossenen Schulklassen<br />

zahlen 2,00 EUR. Die Familienkarte kostet<br />

13,00 EUR, sie gilt für zwei Erwachsene<br />

und bis zu drei Kin<strong>der</strong>n. Außerdem<br />

gibt es auch in diesem Jahr eine Last-<br />

Minute-Karte ab 16.00 Uhr zum Preis<br />

von 4,50 EUR für Erwachsene.<br />

Weitere Informationen zur Oberrhein-<br />

Messe erhalten Sie bei <strong>der</strong> Messe Offenburg-Ortenau,<br />

Tel. 0781/9226-91,<br />

Fax 0781/9226-77, E-Mail: info@messeoffenburg.de<br />

o<strong>der</strong> unter www.messeoffenburg.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!