01.12.2012 Aufrufe

Wissenschaft für die Praxis - Sparkassen-Finanzgruppe eV

Wissenschaft für die Praxis - Sparkassen-Finanzgruppe eV

Wissenschaft für die Praxis - Sparkassen-Finanzgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSTITUT FÜR KREDITRECHT MAINZ<br />

Seminartermine im Sommersemester 2012<br />

Veranstaltungsort: Räume des Instituts, Wallstraße 11, 55122 Mainz<br />

Veranstaltungszeit: Mittwoch, 19.00 Uhr<br />

23.05.2012<br />

Solvency II – Ultimative Lösung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Versicherungsregulierung der Zukunft?<br />

Dipl. Betriebswirt Prof. Dr. jur. Wolfram Wrabetz,<br />

CEO Helvetia Versicherungen, Beauftragter<br />

der Hessischen Landesregierung <strong>für</strong> den<br />

Versicherungsbereich, Frankfurt am Main<br />

30.05.2012<br />

EMIR und MIFID 2 –<br />

Auswirkungen auf Nicht-Finanzunternehmen<br />

und <strong>für</strong> nicht geclearte Derivate!<br />

Holger Hartenfels, Managing Director, Senior<br />

Counsel, Legal Regulatory & Governance,<br />

Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main<br />

06.06.2012<br />

Die Revision der Transparenzrichtlinie<br />

Dr. Miriam Parmentier, LL.M., Referentin, Bundesministerium<br />

der Finanzen, Referat VII B 5 –<br />

Börsen- und Wertpapierwesen –, Berlin<br />

13.06.2012<br />

Die MiFID-Revision:<br />

Glückt <strong>die</strong> Neuordnung des Anlegerschutzes?<br />

Georg Baur, Bereichsleiter Kapitalmärkte, Bundesverband<br />

Öffentlicher Banken Deutschlands<br />

e.V., Berlin<br />

Bibliothek:<br />

Deutscher <strong>Sparkassen</strong>- und<br />

Giroverband e.V.<br />

Kaiserstraße 221<br />

53113 Bonn<br />

20.06.2012<br />

Das Börsenrecht als Ausgleichsinstrument<br />

zwischen öffentlichem Auftrag, Interessen<br />

des Börsenträgers und Anforderungen der<br />

Finanzmärkte?<br />

Dr. Stephan Bredt, Abteilungsleiter Wirtschaftsordnung,<br />

Finanz<strong>die</strong>nstleistungen, Börsen,<br />

Hessisches Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft,<br />

Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden<br />

04.07.2012<br />

Die Auswirkungen des SEPA-Prozesses auf<br />

das Recht des Zahlungsverkehrs<br />

Dr. Kai Zahrte, Syndikus des Deutschen <strong>Sparkassen</strong>-<br />

und Giroverbandes, Berlin<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Do 9.00–16.00 Uhr<br />

Fr 9.00–15.00 Uhr<br />

Telefon: (02 28) 2 04 -57 46<br />

-57 47<br />

Fax: (02 28) 2 04-57 45<br />

E-Mail: bibliothek@dsgv.de<br />

Institut <strong>für</strong> deutsches und internationales<br />

Recht des Spar-, Giro- und<br />

Kreditwesens an der<br />

Johannes Gutenberg-Universität<br />

Wallstraße 11<br />

55122 Mainz<br />

Telefon: (06131) 3931-709<br />

Fax: (06131) 3931-718<br />

E-Mail: info@institut-kreditrecht.de<br />

Internet: www.institut-kreditrecht.de<br />

Direktoren: Prof. Dr. Peter 0. Mülbert<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Uwe H.<br />

Schneider<br />

Assoziiert: Prof. Dr. Reinhard Welter<br />

<strong>Wissenschaft</strong>licher Mitarbeiter:<br />

Geschäftsführender Assistent<br />

Prof. Dr. Michael Nietsch<br />

Bibliotheks-Katalog (OPAC):<br />

www.s-wissenschaft.de<br />

<strong>Wissenschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Praxis</strong> – Mitteilungen 73 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!