01.12.2012 Aufrufe

Wissenschaft für die Praxis - Sparkassen-Finanzgruppe eV

Wissenschaft für die Praxis - Sparkassen-Finanzgruppe eV

Wissenschaft für die Praxis - Sparkassen-Finanzgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stiftungsprofessur und Stipen<strong>die</strong>n<br />

Die Sparkasse Kleve engagiert sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Heimatregion<br />

Im Frühjahr 2008 rief <strong>die</strong> damalige NRW-<br />

Landesregierung zur Gründung neuer<br />

Hochschulen auf. Eine Chance, <strong>die</strong> der<br />

Kreis Kleve mit seiner Bewerbung <strong>für</strong> den<br />

Standort Kleve aufgriff. Dazu Rudi van<br />

Zoggel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse<br />

Kleve: „Wir haben sofort <strong>die</strong> großen<br />

Potenziale erkannt, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stadt, <strong>die</strong><br />

Region und ihre Menschen mit der Neugründung<br />

verbunden sind. Daher engagierten<br />

wir uns mit der Auslobung von<br />

Stipen<strong>die</strong>n, mit dem Angebot von Praktikumsplätzen<br />

sowie einer dualen Ausbildung<br />

– und schließlich haben wir <strong>die</strong><br />

Hochschule auch erfolgreich bei der Suche<br />

und Gestaltung eines Interims-Standortes<br />

unterstützt, damit <strong>die</strong> Hochschule<br />

Rhein-Waal bereits zum Winter semester<br />

2009/2010 den Betrieb aufnehmen konnte.<br />

Daneben war von großer Bedeutung,<br />

dass wir durch <strong>die</strong> gezielte Ansprache von<br />

Unternehmen zur weiteren Unterstützung<br />

aus der Region beitragen konnten. Aushängeschild<br />

<strong>die</strong>ses gemeinsamen Engagements<br />

war schließlich <strong>die</strong> Initiierung einer<br />

Stiftungsprofessur – ein Einsatz der<br />

Wirtschaft, der mit dazu beigetragen hat,<br />

den Zuschlag <strong>für</strong> einen der neuen Hochschulstandorte<br />

zu erhalten.“<br />

Zu Beginn des Sommersemesters 2011 konnte<br />

Dr.-Ing. Peter Kisters <strong>die</strong>se Stiftungsprofessur<br />

„Produktdesign im Maschinenbau“ im<br />

Fachbereich Technologie und Bionik antreten.<br />

Eine Professur, <strong>die</strong> von der Sparkasse Kleve<br />

und 12 Unternehmen aus der Region getragen<br />

wird – sie stellen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Dauer von fünf Jahren<br />

jährlich 150.000 € <strong>für</strong> Personal- und Sachkosten<br />

zur Verfügung. Wichtig <strong>für</strong> alle beteiligten<br />

Partner ist <strong>die</strong> sich so eröffnende Gelegenheit<br />

zur engen Verzahnung mit der Hochschule.<br />

Daher war <strong>die</strong> Stiftergemeinschaft auch in der<br />

Berufungskommission vertreten. Rudi van<br />

Zoggel bei der Übergabe der Stiftungsurkunde:<br />

„Ziel ist es, junge Menschen <strong>für</strong> ein<br />

zukunftsträchtiges Studium in Kleve zu begeistern,<br />

den Unternehmen Forschungsmög-<br />

lichkeiten und damit zusätzliche Entwicklungschancen<br />

zu geben, sodass möglichst am<br />

Ende auch Wirtschaft und Arbeitsmarkt in der<br />

Region davon profi tieren – wir alle haben dazu<br />

einen großen Schritt getan.“ Nach dem ersten<br />

Jahr können <strong>die</strong> Beteiligten eine positive<br />

Zwischenbilanz ziehen: Prof. Dr. Kisters hält<br />

regelmäßig Kontakt zur Stiftergemeinschaft,<br />

Anforderungsprofi le der mittelständischen<br />

Wirtschaft fl ießen mit ein und der <strong>Praxis</strong>bezug<br />

in Forschung und Lehre wird von allen Beteiligten<br />

gelebt und eröffnet den Stu<strong>die</strong>renden<br />

verschiedene Betätigungsfelder.<br />

Seit Gründung der Hochschule Rhein-Waal<br />

fördern <strong>die</strong> Sparkasse und ihre Stiftung durch<br />

<strong>die</strong> Auslobung von Stipen<strong>die</strong>n auch den wissenschaftlichen<br />

Nachwuchs und <strong>die</strong> Attraktivität<br />

des neuen Hochschulstandortes, der sich<br />

vor allem durch innovative Stu<strong>die</strong>ngänge und<br />

<strong>die</strong> internationale Ausrichtung – <strong>die</strong> meisten<br />

Stu<strong>die</strong>ngänge werden ausschließlich in engli-<br />

WISSENSCHAFT VOR ORT<br />

Stellvertretend <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stiftergemeinschaft überreichte der Vorstandsvorsitzende der<br />

Sparkasse Kleve, Rudi van Zoggel (r.), <strong>die</strong> Stiftungsurkunde an Prof. Dr. Peter Kisters und <strong>die</strong><br />

Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Marie-Louise Klotz.<br />

scher Sprache angeboten – schnell einen Namen<br />

gemacht hat. Die <strong>Sparkassen</strong>stiftung Kleve<br />

hat ihr Stipen<strong>die</strong>nprogramm inzwischen<br />

ausgeweitet. Rudi van Zoggel: „Von besonderer<br />

Bedeutung <strong>für</strong> <strong>die</strong> zukünftige Entwicklung<br />

Deutschlands sind <strong>die</strong> sogenannten MINT-Fächer<br />

(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften<br />

und Technik) – hier besteht großer<br />

Nachwuchsmangel. Wir fördern daher Stu<strong>die</strong>rende<br />

aus unserer Region, <strong>die</strong> an einer inoder<br />

ausländischen Hochschule in einem <strong>die</strong>ser<br />

Fachgebiete stu<strong>die</strong>ren – vielleicht können<br />

wir so dazu beitragen, dass junge Leute sich<br />

verstärkt <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Fächer interessieren, und<br />

natürlich hoffen wir auch, dass unsere Heimatregion<br />

davon profi tiert. Wir betrachten unser<br />

Engagement insoweit nicht nur als einen Beitrag<br />

zur Förderung von Bildung, Forschung<br />

und Lehre, sondern auch als gelebte Wirtschaftsförderung.“<br />

Sparkasse Kleve<br />

<strong>Wissenschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Praxis</strong> – Mitteilungen 73 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!