01.12.2012 Aufrufe

Blumenschmuck soll Fischbach verschönern - Gemeinde Quierschied

Blumenschmuck soll Fischbach verschönern - Gemeinde Quierschied

Blumenschmuck soll Fischbach verschönern - Gemeinde Quierschied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 3 - WOCHE 10/2012<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> informiert<br />

Landtagswahl am 25. März 2012<br />

Wahlbenachrichtigung und Briefwahl<br />

Wahlbenachrichtigungskarten / Wahlschein und Briefwahlunterlagen<br />

In der vergangenen Woche wurden den Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungskarten für die Landtagswahl auf<br />

dem Postweg zugestellt. Auf der Benachrichtigungskarte sind sowohl das Wahllokal als auch die laufende Nummer<br />

des Eintrags in das Wählerverzeichnis aufgedruckt.<br />

Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ist ein Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheins / auf Briefwahlunterlagen<br />

abgedruckt, der im Bedarfsfall dem Wahlamt der <strong>Gemeinde</strong> zugeleitet werden kann. Wahlscheinanträge und Anträge<br />

auf Briefwahl können jeweils mündlich, schriftlich oder per Fax oder per E-mail beim Wahlamt der <strong>Gemeinde</strong><br />

gestellt werden. Für die Beantragung per E-mail ist ein entsprechendes Formular auf der Homepage der <strong>Gemeinde</strong><br />

eingestellt. Eine fernmündliche Beantragung ist leider nicht möglich.<br />

Hinweis für Briefwähler<br />

Beabsichtigt eine Wahlberechtigte/ein Wahlberechtigter per Briefwahl zu wählen und die Unterlagen persönlich abzuholen,<br />

so besteht die Möglichkeit, die Briefwahl an Ort und Stelle auszuüben.<br />

Dies ist möglich für alle Wahlberechtigten in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Quierschied</strong> täglich während der Dienststunden der<br />

Verwaltung im Wahlamt im 1. Obergeschoss des Rathauses.<br />

Zusätzlich ist das Wahlamt am Freitag, 23. März 2012, bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Aushändigung von Briefwahlunterlagen an eine andere Person als die Wahlberechtigte / den Wahlberechtigten<br />

Die Aushändigung von Briefwahlunterlagen an eine andere Person als die Wahlberechtigte oder den Wahlberechtigten<br />

ist gesetzlich nur dann möglich, wenn eine entsprechende Bevollmächtigung vorliegt. Von der Vollmacht kann nur<br />

Gebrauch gemacht werden, wenn die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt. Dies hat sie<br />

vor der Aushändigung der Unterlagen schriftlich zu versichern.<br />

Rücksendung von Wahlbriefen<br />

Die Rücksendung von Wahlbriefen zur Wahl ist im Bereich der Deutschen Post AG gebührenfrei.<br />

Es ist grundsätzlich auch möglich, die Wahlbriefe an der Rathaus-Info oder beim Wahlamt im Rathaus abzugeben.<br />

Musikschule Sulzbach-/ <strong>Fischbach</strong>tal<br />

IKARUS, das Instrumentenkarussell<br />

Ab April 2012 dreht sich wieder das<br />

beliebte Unterrichtsmodell „IKARUS“<br />

runderneuert und auf breitere Beine<br />

gestellt und ermuntert Kinder von 6-10<br />

Jahren zum Einsteigen.<br />

Für noch Unentschlossene bietet die<br />

Musikschule Sulzbach-/ <strong>Fischbach</strong>tal<br />

unter dem Namen „IKARUS - das Instrumentenkarussell“<br />

seit einiger Zeit<br />

sehr erfolgreich dieses besondere Unterrichtsangebot<br />

an. Ziel ist die bessere<br />

Orientierung von Eltern und Kindern<br />

im Hinblick auf eine künftige Instrumentenwahl.<br />

Ein halbes Jahr lang können<br />

Kinder im Rahmen dieses Programms<br />

unter Anleitung von<br />

Lehrkräften ganz unterschiedliche Musikinstrumente<br />

ausprobieren.<br />

In dieser Zeit merken Kinder und Eltern,<br />

welches Instrument am ehesten<br />

“passt”. Die Instrumente werden von<br />

der Musikschule zur Verfügung gestellt.<br />

Im kommenden Halbjahr werden die<br />

Instrumente Klarinette, Keyboard,<br />

Trompete, Mandoline, Kontrabass, Posaune,<br />

Horn, Akkordeon, Schlagzeug<br />

und Viola/Violine vorgestellt. Jeweils<br />

drei Instrumente stehen in unterschiedlichen<br />

Kombinationen zur Verfügung.<br />

Ab April 2012 gibt es „Ikarus“<br />

zudem nicht nur samstags, sondern<br />

zusätzlich auch montags und mittwochs.<br />

Wann genau und in welchen Instrumentenkombinationen<br />

dies möglich<br />

ist, was ein Kurs kostet und wie Ihr<br />

Kind daran teilnehmen kann, erfahren<br />

Sie bei uns telefonisch unter der<br />

Tel: 06897 567762.<br />

F U N D S A C H E N<br />

Beim Fundbüro der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Quierschied</strong><br />

wurden zwei Schlüssel mit<br />

Anhänger am Ring abgegeben.<br />

Eigentumsansprüche können in<br />

Zimmer 1.02 im Rathaus, Rathausplatz<br />

1, oder unter der Rufnummer<br />

961-125 geltend gemacht werden.<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Gestorben ist<br />

28.02.2012<br />

Stefan Richard Staub<br />

Robert-Koch-Straße 63, <strong>Quierschied</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!