01.12.2012 Aufrufe

Sommersemester

Sommersemester

Sommersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Bildungswissenschaften (Fakultät 1)<br />

Anmeldeverfahren Modul 2-5<br />

Anmeldemodalitäten Modul 2-5<br />

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für alle Veranstaltungen mit Teilnahmebeschränkungen, siehe hierzu auch<br />

den Informationstext „Einheitlicher Ablauf der Seminarplatzvergabe“ direkt vor dem Lehrveranstaltungsteil.<br />

s. Link:<br />

https://lsf.ph-freiburg.de<br />

Wenn bei den einzelnen Lehrveranstaltungen keine Angaben zur Anmeldung vorgegeben sind, erfolgt die<br />

Anmeldung zu den Veranstaltungen im Modul 2 bis 5 über Stud.ip (siehe https://studip.ph-freiburg.de)<br />

Modul 2 Historische und systematische Grundfragen der Erziehungswissenschaft und<br />

Schulpädagogik<br />

ECTS-Punkte:<br />

Sofern keine anderen Regelungen vorliegen, können Studierende aus dem Ausland<br />

in den Lehrveranstaltungen der einzelnen Module in Absprache mit den Lehrenden<br />

für Vorlesungen 2-4 ECTS und für Seminare 2-6 ECTS-Punkte erwerben.<br />

Allgemeine Pädagogik<br />

EW 201 Bildungsprozesse als Transformation des Selbst- und Weltverhältnisses<br />

Teilnahmebegrenzung: 40,<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R W Se 2stg. Mi 10.30–12 KG 4, 011<br />

EW 202 Grundstrukturen pädagogischen Denkens<br />

Teilnahmebegrenzung: 40,<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R W Se 2stg. Mi 14–16 KG 4, 206<br />

EW 203 Bildungsreformen und kultureller Wandel<br />

Se 2stg. Mi 18–20 KG 4, 105<br />

EW 204 Gehirn – Gefühl – Körper: Reformpädagogik und Hirnforschung<br />

Teilnahmebegrenzung: 36, Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R ab 2. Semester Ko 2stg. Fr 25.05.12 14–19 KG 4, 206<br />

Sa 26.05.12 9–17.30 KG 4,<br />

206<br />

Fr 22.06.12 14–19 KG 2, 207<br />

Sa 23.06.12 9–17.30 KG 2,<br />

207<br />

EW 205 Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe<br />

Teilnahmebegrenzung: 35,<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R Se 2stg. Fr 10–12 KG 4, 222<br />

EW 206 Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe<br />

Teilnahmebegrenzung: 30,<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

Der 1. Block des Seminars findet statt:<br />

Freitag, 30.03.12, 14:00-19:30 Uhr<br />

Samstag, 31.03.12, 10:00-18:00 Uhr<br />

jeweils in der Päd. Werkstatt, KG 5, 013<br />

G H R Ko 2stg. Fr 04.05.12 14–19.30 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

Sa 05.05.12 10–18 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

EW 207 Einführung in erziehungswissenschaftliche Methoden<br />

Teilnehmerbegrenzung: 30<br />

Anmeldung über stud.ip<br />

G H R ab d. 2. Semester! Se Mo 14–16 KG 4, 105<br />

M. Böschen<br />

M. Böschen<br />

J. Brachmann<br />

D. Hommrich<br />

W. Lutterer<br />

G. Moser<br />

A. Poenitsch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!