01.12.2012 Aufrufe

Sommersemester

Sommersemester

Sommersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Bildungswissenschaften (Fakultät 1)<br />

Fächerübergreifendes Lernen/ Projektdidaktik<br />

EW 307 Digitale Fotografie und Bildbearbeitung für die medienpädagogische<br />

Projektarbeit<br />

Teilnahmebegrenzung: 20,<br />

Anmeldung und weitere Informationen über www.ph-freiburg.de/<br />

digifoto<br />

D H R ab 3. Semester Se/HSe Mi 18.04.12 18–18.45 KG 4, 207<br />

Fr 20.04.12 14.15–17.45<br />

004<br />

KA,<br />

Sa 21.04.12 10.15–16.45<br />

004<br />

KA,<br />

Fr 04.05.12 14.15–17.45<br />

004<br />

KA,<br />

Sa 05.05.12 10.15–16.45<br />

004<br />

KA,<br />

Fr 11.05.12 14.15–17.45<br />

004<br />

KA,<br />

EW 308 Bildungsmedium Fotografie. Projekt- und fachdidaktische<br />

Perspektiven<br />

Teilnahmebegrenzung: 25, Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter: www.ph-freiburg.de/digifoto<br />

Projektwochenende (weitere 2 SWS/ zusätzlich 3 ECTS) kann mitbelegt<br />

werden. Anmeldung und weitere Informationen unter:<br />

www.ph-freiburg.de/digifoto<br />

D G H MA Straßen R ab 3. Semester Se/HSe 2stg.<br />

Mi 16–18 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

EW 322 Mehr selbstbestimmt als fremdbestimmt – freies Arbeiten und<br />

offener Unterricht auf der Grundlage der Montessoripädagogik<br />

Teilnahmebegrenzung: 35, Anmeldung per E-Mail an<br />

trimborn@ph-freiburg.de mit Begründung<br />

Die Veranstaltung ist nur für Studierende mit Interesse an offenen<br />

Unterrichtsformen geeignet, die bereits in Praktika Kontakt mit dieser<br />

Unterrichtsform hatten.<br />

G H Ko 2stg. Fr 20.07.12 14–19 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

Sa 21.07.12 9–17.30 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

Fr 27.07.12 14–19 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

Sa 28.07.12 9–17.30 KG 5, 013/Päd. Werkst.<br />

EW 323 Projektorientiertes Arbeiten im Sachunterricht<br />

Teilnahmebegrenzung: 30<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G ab 3. Semester Se 2stg. Di 14–16 KG 2, 208<br />

EW 324 Gedenk-, Erinnerungs- und Lernort Auschwitz. 6 Studientage in<br />

Auschwitz und drei Tage an der Partneruniversität Krakau vom 23.<br />

Mai (Abreise) bis 2. Juni 2012 (Rückkehr)<br />

Teilnahme am Vorbereitungsseminar verpflichtend, Teilnahmebegrenzung:<br />

25 Anmeldung: persönlich oder per E-Mail bei Ekkehard Geiger<br />

bis 30.03.2012 an geiger@vw.ph-freiburg.de<br />

D G H R ab 3. Semester Ko 2stg. 18.04.–16.05.12 Mi 20–21.30<br />

KG 2, 207<br />

IMB 013 Zeitung als Methode und Medium im fächerübergreifenden<br />

Unterricht<br />

Ab II<br />

Anmeldung unter: http://studip.ph-freiburg.de/<br />

DGHRW Se Mi16–18 KA, 002<br />

S. Tell<br />

S. Tell<br />

K. Trimborn<br />

R. Baar<br />

E. Geiger<br />

A. Lutz<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!