01.12.2012 Aufrufe

Sommersemester

Sommersemester

Sommersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät für Bildungswissenschaften (Fakultät 1)<br />

IMB 014 Die Bedeutung von Kommunikations- und Medientheorien für<br />

Bildungsprozesse<br />

Ab II<br />

Anmeldung unter:http://studip.ph-freiburg.de<br />

D G H R 99 W Se/HSe Do 8–10 KG 2, -117 (UG)<br />

Do 19.04.12 8–10 Pa 2, Pav. 008<br />

Schulpädagogik<br />

EW 220 Leistungsbeurteilung in der Sekundarstufe I<br />

Teilnahmebegrenzung: 35<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R ab d. 3. Semester Se 2stg. Do 10–12 KG 4, 219<br />

EW 221 Die deutsche koloniale Vergangenheit als Thema der Erziehungswissenschaft<br />

Teilnahmebegrenzung: 25, Anmeldung unter: Stud.IP<br />

G H R ab 2. Semester Se 2stg. Di 14–16 KG 5, 013/Päd.<br />

Werkst.<br />

EW 222 Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund<br />

Teilnahmebegrenzung: 25 Anmeldung unter:<br />

patricia.baquerotorres@ph-freiburg.de<br />

Dies ist eine Begleitveranstaltung ausschließlich für die Teilnehmer<br />

und Teilnehmerinnen an dem Projekt SALAM!<br />

G H R Se 2stg. Mi 16–18 KG 4, 206<br />

EW 224 Schule ganztägig gestalten – Ansätze, Chancen und<br />

Schwierigkeiten<br />

Teilnahmebegrenzung: 35,<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R ab 2. Semester Se 2stg. Do 10–12 KG 4, 206<br />

EW 223 Konzepte der Schulentwicklung<br />

Teilnahmebegrenzung: 35,<br />

Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R ab 2. Semester Se 2stg. Mo 10–12 KG 4, 222<br />

EW 225 Lehren – Lernen – Interaktion: Grundfragen der Allgemeinen<br />

Didaktik<br />

ohne Teilnahmebegrenzung, Anmeldung unter stud.ip<br />

G H R ab 3. Semester V 2stg. Do 14–16 KG 5, 103<br />

EW 226 Die Steuerung von Bildungssystemen im internationalen<br />

Vergleich<br />

Teilnahmebegrenzung: 35, Anmeldung über stud.ip<br />

G H R ab 3. Semester Se 2stg. Di 10–12 KG 4, 206<br />

EW 227 Grundbegriffe<br />

N.N. bedeutet: Platzhalter für eine geplante Veranstaltung, für die keine<br />

Anmeldung möglich ist. Lehrperson, Termin stehen noch nicht fest und<br />

werden ggf. kurzfristig unter „Änderungen und Ergänzungen zum<br />

Lehrangebot“ in LSF bekannt gegeben.<br />

G H R Se 2stg. Fr 8.30–10 KG 4, 219<br />

EW 228 Pädagogische Anthropologie<br />

N.N. bedeutet: Platzhalter für eine geplante Veranstaltung, für die keine<br />

Anmeldung möglich ist. Lehrperson, Termin stehen noch nicht fest und<br />

werden ggf. kurzfristig unter „Änderungen und Ergänzungen zum<br />

Lehrangebot“ in LSF bekannt gegeben.<br />

G H R Se 2stg. Fr 12–14 KG 4, 106<br />

A. Lutz<br />

R. Baar<br />

P. Baquero Torres<br />

P. Baquero Torres<br />

P. Blumschein<br />

P. Blumschein<br />

A. Holzbrecher<br />

H. Kotthoff<br />

N.N.<br />

N.N.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!