01.12.2012 Aufrufe

Sommersemester

Sommersemester

Sommersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (Fakultät 2)<br />

DEU 055 Arthur Schnitzler und die Wiener Moderne<br />

HSe 2stg. Do 10–12 KG 4, 107<br />

DEU 092 Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturdidaktik.<br />

Colloquium für ExamenskandidatInnen<br />

Coll. 1stg. Do 14–16 14tgl. ab 19.04.12 KG 4, 108<br />

DEU 093 Thomas Manns Roman „Felix Krull“<br />

Das Hauptseminar untersucht Thomas Manns Roman in<br />

Zusammenhang mit aktuellen Text- und Filmbeispielen zur Figur des<br />

Hochstaplers. Textkenntnis wird zu Beginn der Veranstaltung<br />

vorausgesetzt!<br />

HSe Do 14–16 KG 4, 105<br />

DEU 069 Frauenfiguren in Romanen von Theodor Fontane<br />

HSe 2stg. Do 16–18 KG 4, 109<br />

DEU 070 Schiller und Goethe im Literaturunterricht der Primarstufe und<br />

Sek. 1<br />

HSe 2stg. Fr 12–14 KG 4, 109<br />

DEU 082 Ausgewählte Probleme der Literaturdidaktik. Colloquium für<br />

Examenskandidat/innen<br />

Coll. 1stg. Fr 16–18 KG 4, 109<br />

DEU 087 Goethe! – Sturm und Drang und die Darstellung im Film<br />

HSe Di 10–12 KG 4, 106<br />

DEU 089 Grundfragen der Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte und<br />

Literaturdidaktik. Colloquium für Examenskandidat(inn)en<br />

Die Veranstaltung findet 14tgl. statt<br />

Coll. 1stg. Di 14–16 14tgl. ab 24.04.12 KG 4, 106<br />

DEU 084 Erzählen in visuell dominierten Medien. Narratologische Zugänge<br />

zu Bilderbuch, grafischer Literatur und Film<br />

HSe Di 10–12 KA, 106<br />

DEU 083 Ausgewählte Probleme der Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik.<br />

Colloquium für Examenskandidat/innen<br />

Coll. 1stg. Do 14–16 14tgl. ab 26.04.12 KG 4, 108<br />

Modul 7 (nur R)<br />

Differenzierte Formen der Sprachaufmerksamkeit<br />

DEU 079 Namenforschung<br />

HSe 2stg. Di 10–12 KG 4, 107<br />

DEU 078 Dialektrenaissance? Dialekt – Dialektliteratur – Dialektdidaktik<br />

HSe Do 16–18 KG 4, 106<br />

MAD 003 Berufssprache Vertiefung<br />

Vorbesprechung am Dienstag, 7. Februar 2012, 12-13:30 Uhr, Raum<br />

siehe Aushang<br />

HSe 2stg. Mo 12–14 KG 4, 106<br />

DEU 029 Fachsprachen<br />

V 2stg. Di 10–12 KG 5, 104<br />

J. Pfeiffer<br />

J. Pfeiffer<br />

H. Rudloff<br />

H. Rudloff<br />

H. Rudloff<br />

H. Rudloff<br />

H. Schwander<br />

H. Schwander<br />

M. Staiger<br />

M. Staiger<br />

K. Jäger<br />

K. Jäger<br />

K. Reinecke<br />

T. Roelcke<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!