01.12.2012 Aufrufe

Sommersemester

Sommersemester

Sommersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (Fakultät 2)<br />

DEU 063 Umgang mit szenischen Texten. Einführung in die<br />

Handlungsfelder der Theaterdidaktik<br />

Se 2stg. Mo 10–12 KG 4, 106<br />

DEU 064 Vom Text zur Szene. Arbeiten mit postdramatischen Textkompositionen<br />

nur nach persönlicher Anmeldung<br />

Se 2stg. Mo 18–20 KA, 106<br />

DEU 071 Literarische Werkstatt II: Textarbeit<br />

Die Veranstaltung findet 14tägl. statt<br />

Anmeldung per Email unter freudenwerk@t-online.de<br />

Se 2stg. Do 18–21.30 14tgl. ab 26.04.12 Kunst/M 3, Schreibzentrum<br />

DEU 043 Orte für Worte: Schreibwerkstatt auf dem Schauinsland (13.–15.<br />

April 2012)<br />

Wochenende auf dem Schauinsland (13. – 15. April 2012)<br />

Verbindliche Anmeldung/Bezahlung (Teilnahmekosten 55.- €) durch<br />

Listeneintrag im Sekretariat nach Erscheinen des Vorlesungsverzeichnisses<br />

Vor- bzw. Nachbereitungstermine: Mi 11. April, 10-11 Uhr und Di 17.<br />

April, 18-19 Uhr, jew. IV 109<br />

Ko 2stg. Blockveranst. + Sa und So<br />

13.–15.04.12<br />

Mi 11.04.12 10–11 KG 4, 109<br />

Di 17.04.12 18–19 KG 4, 109<br />

DEU 059 Katzelmachers verrückte Brut – ein (post-)migrantisches<br />

Theaterprojekt<br />

nur nach persönlicher Anmeldung in der Sprechstunde<br />

Se 2stg. Di 12–14 KG 4, 108<br />

Modul 5: sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische Vertiefung (GHR)<br />

DEU 107 Gesprächsfähigkeit fördern im Deutschunterricht<br />

HSe 2stg. Mo 12.30–14 KG 4, 222<br />

DEU 076 Ausgewählte Aspekte der Sprachwissenschaft und<br />

Sprachdidaktik. Colloquium für Examenskandidaten<br />

Die Veranstaltung findet 14tägl. statt<br />

Coll. 1stg. Mi 10–12 14tgl. ab 25.04.12 KG 4, 115<br />

DEU 077 Ausgewählte Aspekte der Sprachwissenschaft und<br />

Sprachdidaktik. Colloquium für Examenskandidaten<br />

Coll. 1stg. Fr 10–12 14tgl. ab 27.04.12 KG 4, 115<br />

DEU 079 Namenforschung<br />

HSe 2stg. Di 10–12 KG 4, 107<br />

DEU 075 Ausgewählte Aspekte der Sprachwissenschaft und<br />

Sprachdidaktik. Colloquium für Examenskandidaten<br />

Die Veranstaltung findet 14tägl. statt<br />

Coll. 1stg. Di 14–16 14tgl. ab 17.04.12 KG 4, 107<br />

DEU 080 Schreiben, Schrift, Schriftkultur<br />

HSe 2stg. Mo 16–18 KG 4, 107<br />

DEU 078 Dialektrenaissance? Dialekt – Dialektliteratur – Dialektdidaktik<br />

HSe Do 16–18 KG 4, 106<br />

K. Hoggenmüller<br />

K. Hoggenmüller<br />

P. Kapp*<br />

A. Pehnt<br />

G. Spaney<br />

H. Droll<br />

H. Droll<br />

P. Gretsch<br />

K. Jäger<br />

K. Jäger<br />

K. Jäger<br />

K. Jäger<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!